Regierungsbezirk Reichenbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Hierarchie, Kategorien+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
== Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>object_257589</gov>
<gov>object_257589</gov>
{{Vorlage:Navigationsleiste Provinz Schlesien}}
[[Kategorie:Ehemaliger Regierungsbezirk in Deutschland|Reichenbach]]
[[Kategorie:Ehemaliger Regierungsbezirk in Deutschland|Reichenbach]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Schlesien|Reichenbach]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Schlesien|Reichenbach]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk Reichenbach|!]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk Reichenbach|!]]

Version vom 9. Februar 2022, 18:31 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Reichenbach

Allgemein

Mit einer Verordnung vom 30. April 1815 erfolgte eine territoriale Neuordnung und Reform der Behördenorganisation in Preußen. Es wurden 4 Regierungsbezirke in Schlesien gebildet: der Bezirk der Regierung in Mittelschlesien zu Breslau, der Bezirk der Regierung in Niederschlesien zu Liegnitz, der Bezirk der Regierung in Oberschlesien zu Oppeln, der Bezirk der Regierung im schlesischen Gebirge zu Reichenbach.

Zum 1. Mai 1820 wurde der Regierungsbezirk wieder aufgelöst und seine Kreise folgenden Regierungsbezirken angegliedert:

Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_257589): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution


Regierungsbezirke in der Provinz Schlesien (Schlesien)

Breslau | Kattowitz (1939 - 1945) | Liegnitz | Oppeln | Reichenbach (1815 - 1820)