Bad Buchau: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:


==== Staatliche Aufzeichnungen ====
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Buchau
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Buchau


Zeile 43: Zeile 42:


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Siehe {{KB Württemberg 1938|35}}.
Siehe {{KB Württemberg 1938|35}}.


===== Katholische Kirchengemeinde Bad Buchau =====
===== Katholische Kirchengemeinde Bad Buchau =====
* Siehe {{FHL-Katalog|96599}}  
* Siehe {{FHL-Katalog|96599}}  


Zeile 53: Zeile 50:


Taufbücher ab 1659  / Ehebücher ab 1660  /  Totenbücher ab 1666
Taufbücher ab 1659  / Ehebücher ab 1660  /  Totenbücher ab 1666
 
<!--
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
* Die Urkunden des Stifts Buchau : Regesten 819-1500  Siehe {{FHL-Katalog|1589834}}  
* Die Urkunden des Stifts Buchau : Regesten 819-1500  Siehe {{FHL-Katalog|1589834}}  
* Akten und Rechnungen, 1678-1788  Siehe {{FHL-Katalog|322665}}


* Akten und Rechnungen, 1678-1788  Siehe {{FHL-Katalog|322665}}  
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
Zeile 87: Zeile 85:
* Hagen, August: ''[[Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz (Hagen)|Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz, Ellwangen]]''
* Hagen, August: ''[[Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz (Hagen)|Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz, Ellwangen]]''


* {{WüOAB|Riedlingen|?}}
* {{WüOAB|Riedlingen|Kapitel B 9}}


=== Weitere Bibliografie ===
=== Weitere Bibliografie ===
Zeile 109: Zeile 107:


=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.badbuchau.de www.badbuchau.de]


* [http://www.badbuchau.de www.badbuchau.de]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* {{LEO-BW|ort=17061|Bad Buchau}}
* {{LEO-BW|ort=17061|Bad Buchau}}
*  Buchau in der  [http://www.kloester-bw.de/?nr=618  Klosterdatenbank BW]
*  Buchau in der  [http://www.kloester-bw.de/?nr=618  Klosterdatenbank BW]
* [http://www.judeninbuchau.de/index.html Juden in Buchau]
* [http://www.judeninbuchau.de/index.html Juden in Buchau]


=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Bad Buchau}}
* {{Wikipedia-Link|Bad Buchau}}



Version vom 27. Juni 2020, 19:40 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Bad Buchau

Allgemeine Information

Die Stadt Buchau gehörte zum Oberamt Riedlingen. 1938 wurde das Oberamt Riedlingen aufgelöst, die Stadt wurde zum Landkreis Saulgau eingegliedert. 1963 erhielt Buchau den Titel Bad und nennt sich seither Bad Buchau. Bei der Gemeindereform 1973 kam Bad Buchau zum Landkreis Biberach, dabei wurde eine bis dahin selbständige Gemeinde zu Bad Buchau eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Kirchengemeinde Bad Buchau im GOV: object_1264034

Katholische Kirchen

Pfarrei Bad Buchau im GOV: object_267546

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Buchau

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Buchau in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 35.

Katholische Kirchengemeinde Bad Buchau

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Taufbücher ab 1659 / Ehebücher ab 1660 / Totenbücher ab 1666

Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Buchau in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • [Selig, Theodor]: Die ältesten Juden in Buchau. In: Riedlinger Zeitung 1929, Nr. 224, 226, 238, 242, 249, 250
  • Weimann: Erinnerung an den israelitischen Friedhof zu Buchau. Deutsche Aufschriften von sämmtlichen (circa 500) Grabdenkmälern... nebst einer Geschichte und Zeichnung des Friedhofes... (Stuttgart, Dr. v. E. Rupfer 1879)

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Buchau

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/BADHAUJN48TB): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway


Städte und Gemeinden im Landkreis Biberach (Regierungsbezirk Tübingen)

Städte: Bad Buchau | Bad Schussenried | Biberach an der Riß | Laupheim | Ochsenhausen | Riedlingen

Gemeinden: Achstetten | Alleshausen | Allmannsweiler | Altheim | Attenweiler | Berkheim | Betzenweiler | Burgrieden | Dettingen an der Iller | Dürmentingen | Dürnau | Eberhardzell | Erlenmoos | Erolzheim | Ertingen | Gutenzell‑Hürbel | Hochdorf | Ingoldingen | Kanzach | Kirchberg an der Iller | Kirchdorf an der Iller | Langenenslingen | Maselheim | Mietingen | Mittelbiberach | Moosburg | Oggelshausen | Rot an der Rot | Schemmerhofen | Schwendi | Seekirch | Steinhausen an der Rottum | Tannheim | Tiefenbach | Ummendorf | Unlingen | Uttenweiler | Wain | Warthausen