Ottmachau/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite neu angelegt) |
HJS (Diskussion • Beiträge) (ergänzt) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*'''Menzel''', Gustav, 1884 Brauer in Braunschweig, kath., * Ottmachau 16.10.1850, + Braunschweig, herzogl. Krankenhaus 31.05.1884, <> Braunschweig 05.06.1884, Sohn des Holzhändlers Johann Menzel (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St. Aegidien). | *'''Menzel''', Gustav, 1884 Brauer in Braunschweig, kath., * Ottmachau 16.10.1850, + Braunschweig, herzogl. Krankenhaus 31.05.1884, <> Braunschweig 05.06.1884, Sohn des Holzhändlers Johann Menzel (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St. Aegidien). | ||
*'''Rother oo Schanz''' | |||
:Vater: August ROTHER, rk. | |||
::* am 29.08.1846 in Ottmachau (Otmuchów) Powiat Nysa Woiwodschaft Opole Polen. | |||
::Beruf: Tischler. | |||
::Wohnung: 1878 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland. | |||
::Eltern | |||
:::Josef ROTHER, rk. | |||
::::Beruf: Zimmermann. | |||
::: Theresia GROHS, rk. | |||
:ooStA 08.05.1878 in Lutzerath Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland Standesamt (Urk.-Nr.: 1878/021) .Quellen: Lutzerath Standesamt, Seite: 1878/021. Trauzeugen: Johann Schmitt, 34, Chaussee-Aufseher, Bertrich; Johann Adam Boeltes, 52, ?, Lutzerath. | |||
mit | |||
:Mutter: Anna Maria SCHANZ, rk. | |||
::* am 27.03.1854 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland. | |||
::Wohnung: 1878 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland. | |||
::Eltern | |||
::: Johann SCHANZ, rk. | |||
::::Beruf: Stellmacher. | |||
::: Margaretha THIESEN, rk. | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Schlesien]] | [[Kategorie:Zufallsfund Schlesien]] | ||
Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 15:43 Uhr
- Kaupert
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 11.7.1874, Kaupert, Augustin Anton, 27 Jahre alt, * Ottmachau, Regierungsbezirk Oppeln, 13.7.1846, Schreiner wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Carl Kaupert, Schaffner, wohnhaft zu Loewenstein, und dessen Ehefrau Rosina Hoffrichter, + in Loewenstein, mit Henriette Neuhaus, 23 Jahre alt, * Mettmann 3.2.1851, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Friedrich Neuhaus, Tagelöhner, + Mettmann, und dessen Ehefrau Johanne Freitag, wohnhaft in Werden.
- Menzel, Gustav, 1884 Brauer in Braunschweig, kath., * Ottmachau 16.10.1850, + Braunschweig, herzogl. Krankenhaus 31.05.1884, <> Braunschweig 05.06.1884, Sohn des Holzhändlers Johann Menzel (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St. Aegidien).
- Rother oo Schanz
- Vater: August ROTHER, rk.
- am 29.08.1846 in Ottmachau (Otmuchów) Powiat Nysa Woiwodschaft Opole Polen.
- Beruf: Tischler.
- Wohnung: 1878 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
- Eltern
- Josef ROTHER, rk.
- Beruf: Zimmermann.
- Theresia GROHS, rk.
- Josef ROTHER, rk.
- ooStA 08.05.1878 in Lutzerath Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland Standesamt (Urk.-Nr.: 1878/021) .Quellen: Lutzerath Standesamt, Seite: 1878/021. Trauzeugen: Johann Schmitt, 34, Chaussee-Aufseher, Bertrich; Johann Adam Boeltes, 52, ?, Lutzerath.
mit
- Mutter: Anna Maria SCHANZ, rk.
- am 27.03.1854 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
- Wohnung: 1878 in Bad Bertrich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
- Eltern
- Johann SCHANZ, rk.
- Beruf: Stellmacher.
- Margaretha THIESEN, rk.
- Johann SCHANZ, rk.