Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. (SHFam): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
siehe auch http://shfam.genealogy.net/bibliothek.html | siehe auch http://shfam.genealogy.net/bibliothek.html | ||
==Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein== | |||
Unser Verein gibt jeweils zum Ende eines Jahres das „Familienkundliche Jahrbuch Schleswig-Holstein“ mit interessanten Artikeln sowie Buchbesprechungen u.v.m. rund um die Genealogie und angrenzende Gebiete heraus.Das jeweils aktuelle Jahrbuch ist bereits im Mitgliedsbeitrag | |||
enthalten und wird Mitgliedern kostenlos übersandt. | |||
Ein Verzeichnis, welche Themen in früheren Ausgaben bereits behandelt wurden, findet sich ebenso auf unserer Homepage wie auch ein systematisches Jahrbuchverzeichnis für die Jahre 1992 – 2001. Seit 2005 besteht auch die Möglichkeit, statt eines Buches eine CDROM zu beziehen. | |||
'''Folgende ältere Jahrbücher können noch erworben werden:''' | |||
13/74; 14/75; 15/76; 18/79; 23/84; 24/85; 25/86; 26/87; 27/88; 28/89; 29/90; 30/91; 31/92; 32/93; 33/94; 34/95; 35/96; 36/97; 38/99; 39/00; 40/01; 41/02; 42/03; 43/04, 44/05, 45/06 ff. | |||
'''sowie die Sonderhefte''' | |||
:2/1978: Neubürger zu Oldenburg in Holstein von 1550-1753; | |||
:4/1991: Matrikel Schleswiger Studenten von 1517-1864; | |||
:6/1996: Das Verzeichnis der Leibeigenen in den Ämtern Plön und Rethwisch von 1744. | |||
Für Mitglieder kostet der Erwerb eines dieser älteren Jahrbücher neben Porto nur eine Spende in die Vereinskasse. | |||
Version vom 18. Januar 2007, 08:25 Uhr
Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. in Kiel
- c/o Landesarchiv Schleswig-Holstein
- Prinzenpalais
- 24837 Schleswig
Bibliothek
- Landesarchiv Schleswig-Holstein
- Prinzenpalais
- 24837 Schleswig
- Telefon 04621/86 18 00
- Telefax 04621/86 18 01
Beratungstage:
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat steht von 09:00 – 13:00 Uhr ein Mitglied des Vereins für Beratungen im Lesesaal des LASH zur Verfügung. Sollte sie einmal entfallen, werden Sie über die Mitteilungen oder auf elektronischem Wege informiert, falls es für die Mitteilungen zu kurzfristig ist. Zusätzliche Termine (z.B. während Ihres Urlaubs in Schleswig-Holstein) sind in Absprache mit den Betreuern natürlich möglich. Auch ist während dieser Zeiten eine Ausleihe möglich.
siehe auch http://shfam.genealogy.net/bibliothek.html
Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein
Unser Verein gibt jeweils zum Ende eines Jahres das „Familienkundliche Jahrbuch Schleswig-Holstein“ mit interessanten Artikeln sowie Buchbesprechungen u.v.m. rund um die Genealogie und angrenzende Gebiete heraus.Das jeweils aktuelle Jahrbuch ist bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten und wird Mitgliedern kostenlos übersandt.
Ein Verzeichnis, welche Themen in früheren Ausgaben bereits behandelt wurden, findet sich ebenso auf unserer Homepage wie auch ein systematisches Jahrbuchverzeichnis für die Jahre 1992 – 2001. Seit 2005 besteht auch die Möglichkeit, statt eines Buches eine CDROM zu beziehen.
Folgende ältere Jahrbücher können noch erworben werden: 13/74; 14/75; 15/76; 18/79; 23/84; 24/85; 25/86; 26/87; 27/88; 28/89; 29/90; 30/91; 31/92; 32/93; 33/94; 34/95; 35/96; 36/97; 38/99; 39/00; 40/01; 41/02; 42/03; 43/04, 44/05, 45/06 ff.
sowie die Sonderhefte
- 2/1978: Neubürger zu Oldenburg in Holstein von 1550-1753;
- 4/1991: Matrikel Schleswiger Studenten von 1517-1864;
- 6/1996: Das Verzeichnis der Leibeigenen in den Ämtern Plön und Rethwisch von 1744.
Für Mitglieder kostet der Erwerb eines dieser älteren Jahrbücher neben Porto nur eine Spende in die Vereinskasse.
