Albrecht Schönhage: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sterbeurkunde online) |
|||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Schoenhage]] | [[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Schoenhage]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Evangelischer Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Schoenhage]] | ||
Version vom 30. September 2020, 10:08 Uhr
Albrecht Schönhage (*7. September 1883 Lemgo in Lippe-Detmold †15. September 1914 Cerny, Frankreich), evangelisch, war Vizefeldwebel der 3. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 53.
Albrecht Schönhage war Postsekretär von Beruf und wohnte in Mettmann in der Wilhelmstraße 40. Er war ledig und ein Sohn der Eheleute Albrecht und Karoline Richter, wohnhaft in Bielefeld.
Gedenken
Quellen
- Nr. 139 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Eintrag in den Verlustlisten vom 31. Oktober 1914: hier Lemgo, †
- Albrecht Schönhage ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Sterbeurkunde 203/1915 online