Gewerker: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:


== Literatur ==
== Literatur ==
 
[[Johann Heinrich Barth]]: [[Genealogisch-Etymologisches Lexikon (Barth) 1 Deutsch|Genealogisch-Etymologische Lexikon, Band 1 Deutsch]]. Reichelsheim 2006, ISBN 3-937504-15-X, Seite 343


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 27. Januar 2021, 05:26 Uhr

Berusbezeichnung

Gewerker. Aus Gewerk, der Fabrik. Aus der Tätigkeit des Handwerkers entstanden. Ein Manufakturist, Fabrikant. Die Zusammenkunft der Großwerker und Bankiers.

Siehe auch

Fabrikant, Gewerksherr, Gewerksmann, Manufakturist.

Literatur

Johann Heinrich Barth: Genealogisch-Etymologische Lexikon, Band 1 Deutsch. Reichelsheim 2006, ISBN 3-937504-15-X, Seite 343

Weblinks

Artikel Gewerker. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.