Dortmund/Adressbuch 1873: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Info Adressbuch | Bild = Dortmund-AB-Titel-1873.jpg | DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | Titel…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| Autor / Hrsg.        = Emil Lahme
| Autor / Hrsg.        = Emil Lahme
| Erscheinungsort      = Dortmund
| Erscheinungsort      = Dortmund
| Erscheinungsjahr      = 1874
| Erscheinungsjahr      = 1873
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Redaktionsschluss    = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 -->
| Redaktionsschluss    = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 -->
Zeile 16: Zeile 16:
| Enthaltene Orte      = [[GOV:DORUNDJO31RM|Dortmund]]
| Enthaltene Orte      = [[GOV:DORUNDJO31RM|Dortmund]]
| DNB                  =   
| DNB                  =   
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=169120023D_1874|Kat=AB}}
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=169120023D_1873|Kat=AB}}
| Standorte            = Stadtarchiv Dortmund
| Standorte            = Stadtarchiv Dortmund
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            = ca. 450
| Seitenzahl            = ca. 340
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| GOV-Quelle            = <!--source_xxxx Das Buch als Quelle im GOV -->
| GOV-Quelle            = <!--source_xxxx Das Buch als Quelle im GOV -->

Version vom 31. Mai 2022, 17:20 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Dortmund/Adressbuch 1873
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Dortmunder Wohnungs- und Geschäfts-Anzeiger
Autor / Hrsg.: Emil Lahme
Erscheinungsort: Dortmund
Verlag: Verlag der Köppen'schen Buchhandlung (Otto Uhlig)
Erscheinungsjahr: 1873
Standort(e): Stadtarchiv Dortmund
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 340 Seiten
Enthaltene Orte: Dortmund
Besonderheiten: Enthält auch Behördenverzeichnis der Stadt Hörde!

Enthält auch Korrespondenzliste von alter zu neuer Hausnumerierung!


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Digitale Bibliothek (DigiBib)

  • Vorlage: Stadtarchiv Dortmund
  • Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer

Bearbeitungsstand

  • DigiBib-Projektvorstellung: März 2022