Löhne/Hausinschriften: Unterschied zwischen den Versionen
< Löhne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kriete (Diskussion • Beiträge) |
Kriete (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 150: | Zeile 150: | ||
Hauses auf deinen Wegen. | Hauses auf deinen Wegen. | ||
Num 26 | Num 26 | ||
''' Nr. 56, Krüger ''' | |||
<gallery perrow="1"> | |||
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_56_Krüger.jpg|Hofansicht | |||
</gallery> | |||
== Depenbrock == | == Depenbrock == | ||
Version vom 22. Juli 2022, 11:47 Uhr
Die Hausinschriften/Torbögen in Löhne, aufgeführt je Bauerschaft unter Angabe von alter Hausnummer und altem Hofnamen.
Bischofshagen
Nr. 1, Nagel
Nr. 2, Stuke
Nr. 3, Kemper
... 23 Juli haben die Eheleute Johan Heinrich Kemper und ... Engel Kempers geborne Poppensiekers dieses Haus bauen lassen ... Herrn ward ein anders Haus be.. ... wurde an 17 Juni auf diesem ... abgetragen in die Ewigkeit ... ... ... ... und sein ... ... ... ... Doch in der Noth an seinen ... denken ... ... Schmerzen ... ... Christen Herzen No 3 B[auerschaft] B [ischofshagen] P Kemper
Nr. 4, Lükensmeyer
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
Nr. 5, Stühmeyer
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
Nr. 8, Reinkensmeyer
Nr. 9, Bögeholz
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Torbogen Haupthaus
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Torbogen Kotten
Im ... 1817 ... und Anna Marie Lisabeth Richtern haben dieses Haus bauen und ... ... ... der dis ... gegeben will auch gern darinnen leben ... ...
... Bogeholz ... Kempers ... ... ... Ano 1767
Nr. 12, Meier
Anno 1786 ... aus dem Amt Vloto dis Hauss bauen lassen ... ... mein Werk mit Jesum ... ... hats ihm ... Jesum ruf ich zum .. an Jesus wirds vollenden ... steh ... ... M ...
Nr. 15, Schierholz
Nr. 16, Meinert
Nr. 22, Tacke
Nr. 23, Steffen
Anno ... haben Johann Henrich Eickernjegers Anna Mari Lisabet Steffens ... haben dis Haus lasen bauen ... Wir bauen hir ... sind hir ... und da wir wollen ewig bleiben da bauen wir gar keins
Nr. 26, Ottensmeyer
Im Jahr 1857 den 18ten Juli haben Johann Heinrich Christopff Ottensmeier und Anne Marie Charlotte Wilhemine Sandmanns dieses Haus durch Gottes Hülfe bauen lassen Ach Gott dies ganze Haus bewahr für Feu er Schaden und Gefahr für aller drohen de Gefahr las es in deiner Obhutt stehen und las jeden Bewohner dieses Hauses auf deinen Wegen. Num 26
Nr. 56, Krüger
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hofansicht
Depenbrock
Grimminghausen
Jöllenbeck
Löhne-Beck
Löhne-Königlich
Melbergen
Mennighüffen
Obernbeck