Östliches Ruhrgebiet/Telefonbuch 1944: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Info Adressbuch | Bild = | DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | Titel = Amtliches Fernsp…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
-->
-->
== Bearbeiter (DigiBib) ==
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Vorlage: Stadtarchiv Unna
* Vorlage: Stadtarchiv Hagen
* Scans und [[DigiBib]]-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
* Scans und [[DigiBib]]-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
<!--
<!--

Version vom 22. Mai 2024, 17:34 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Östliches Ruhrgebiet/Telefonbuch 1944

Bibliografische Angaben

Titel: Amtliches Fernsprechbuch für das östliche Ruhrgebiet 1944
Untertitel: Ausgabe März 1944
Autor / Hrsg.: Reichspostdirektion Dortmund
Erscheinungsort: Dortmund
Erscheinungsjahr: 1944
Redaktionsschluss: 1. November 1943
Standort(e): Stadtarchiv Hagen i. Westf.
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Enthaltene Orte: u. a. Unna


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)

  • Vorlage: Stadtarchiv Hagen
  • Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Dezember 2023