Der Bote aus der Grafschaft Glatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Quellen) |
(Kategorien+) |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Habelschwerdt]] | [[Kategorie:Literatur zum Landkreis Habelschwerdt]] | ||
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis Neurode]] | [[Kategorie:Literatur zum Landkreis Neurode]] | ||
[[Kategorie:Bad Reinerz]] | |||
[[Kategorie:Glatz]] | |||
[[Kategorie:Habelschwerdt]] | |||
[[Kategorie:Neurode (Eulengebirge)]] | |||
[[Kategorie:Wünschelburg]] | |||
[[Kategorie:Zeitung zu Niederschlesien]] | [[Kategorie:Zeitung zu Niederschlesien]] | ||
[[Kategorie:Zeitung]] | [[Kategorie:Zeitung]] | ||
Aktuelle Version vom 6. Mai 2025, 17:13 Uhr
Bibliografische Angaben
<tab border=0 sep=tab> Titel Der Bote aus der Grafschaft Glatz Erscheinungsort Glatz Herausgeber Franz August Pompejus Periodizität 1x wöchentlich </tab>
Genealogische Informationen (Auswahl)
- Zivilstands-Meldungen
- Geburten, Sterbefälle
- Bekanntmachungen
- Inserate / Werbung
- Familienanzeigen
- Subhastationen (Zwangsversteigerungen)
Standorte
Digitalisate
- Jahrgänge 1831-32 online in der Schlesischen Digitalen Bibliothek
- Jahrgänge 1831-32 online in der Bibliothek Jelenia Góra
Kategorien:
- Digitalisierte Literatur der Schlesischen Digitalen Bibliothek
- Digitalisierte Literatur der Bibliothek Jelenia Góra
- Literatur zur Grafschaft Glatz
- Literatur zum Landkreis Glatz
- Literatur zum Landkreis Habelschwerdt
- Literatur zum Landkreis Neurode
- Bad Reinerz
- Glatz
- Habelschwerdt
- Neurode (Eulengebirge)
- Wünschelburg
- Zeitung zu Niederschlesien
- Zeitung