Kriebstein: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ link zu GOV)
Zeile 72: Zeile 72:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>KRIEINJO61MB</gov>


{{Navigationsleiste_Landkreis_Mittweida}}
{{Navigationsleiste_Landkreis_Mittweida}}

Version vom 17. Dezember 2008, 16:10 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Mittweida > Kriebstein

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KRIEINJO61MB
Name
  • Kriebstein
Typ
  • Gemeinde (1994-01-01 -) Quelle
Postleitzahl
  • 09648 (1994-01-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19689
  • geonames:2883986
  • wikidata:Q70985
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14522300
Karte
   

TK25: 4944

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mittelsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Hainichen (1994-01-01 - 1994-07-31) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 238 u. 240

Mittweida (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 238

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Höckendorf
         GemeindeOrtsteil
HOCORFJO61MA (1999-01-01 -)
Ehrenberg
         GemeindeOrtsteil
EHRERGJO61MA (1994-01-01 -)
Höfchen
         GemeindeOrtsteil
HOFHENJO61MA (1994-01-01 -)
Kriebethal
         GemeindeOrtsteil
KRIHALJO61MB (1994-01-01 -)
Erlebach
         GemeindeOrtsteil
ERLACHJO61MA (1994-03-01 -)
Moritzfeld
         Wohnplatz
MORELDJO61LA (1994-01-01 -)
Reichenbach
         GemeindeOrtsteil
REIACHJO61NA (1996-01-01 -)
Nonnenwaldsiedlung
         Wohnplatz
NONUNGJO61MA (1999-01-01 -)
Grünlichtenberg
         DorfOrtsteil
GRUER1JO61MA (1999-01-01 -)



Wappen des Landkreises Mittweida Städte und Gemeinden im Landkreis Mittweida  -   (Regierungsbezirk Chemnitz)

Altmittweida  |   Burgstädt  |   Claußnitz  |   Erlau  |   Frankenberg  |   Geringswalde  |   Hainichen  |   Hartmannsdorf  |   Königsfeld  |   Königshain-Wiederau  |   Kriebstein  |   Lichtenau  |   Lunzenau  |   Mittweida  |   Mühlau  |   Penig  |   Rochlitz  |   Rossau  |   Seelitz  |   Striegistal  |   Taura  |   Tiefenbach  |   Wechselburg  |   Zettlitz