Erzbistum München und Freising: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neuanlage) |
K (Hierarchie) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''' | |||
[[Katholische Kirche in Deutschland|Katholische Kirche in Deutschland]] | |||
==Gliederung== | ==Gliederung== | ||
Version vom 5. Juli 2005, 08:35 Uhr
Hierarchie
Katholische Kirche in Deutschland
Gliederung
Suffraganbistümer
Dem Erzbistum München - Freising sind folgende Suffraganbistümer zugeordnet:
Dekanate
Das Erzbistum München - Freising gliedert sich in folgende Regionen und Dekanate:
Region Nord
- Dekanat Dachau
- Dekanat Dorfen
- Dekanat Ebersberg
- Dekanat Erding
- Dekanat Freising
- Dekanat Fürstenfeldbruck
- Dekanat Geisenhausen
- Dekanat Indersdorf
- Dekanat Landshut
- Dekanat Moosburg
- Dekanat Mühldorf
- Dekanat Scheyern
- Dekanat Waldkraiburg
- Dekanat Weihenstephan
Region München
- Dekanat München-Bogenhausen
- Dekanat München-Feldmoching
- Dekanat München-Forstenried
- Dekanat München-Freimann
- Dekanat München-Giesing
- Dekanat München-Innenstadt
- Dekanat München-Laim
- Dekanat München-Nymphenburg
- Dekanat München- Pasing
- Dekanat München- Perlach
- Dekanat München-Trudering
- Dekanat Ottobrunn
Region Süd
- Dekanat Bad Aibling
- Dekanat Bad Tölz
- Dekanat Baumburg
- Dekanat Berchtesgaden
- Dekanat Chiemsee
- Dekanat Inntal
- Dekanat Miesbach
- Dekanat Rosenheim
- Dekanat Rottenbuch
- Dekanat Teisendorf
- Dekanat Traunstein
- Dekanat Wasserburg
- Dekanat Werdenfels
- Dekanat Wolfratshausen
Quelle: Erzbistum München - Freising [1]