Preußisch Oldendorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Burg Limberg)
Zeile 26: Zeile 26:
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
===Burg Limberg===
===Adelshäuser===
* Die [[Burg Limberg (Börninghausen)|Burg Limberg]] ist heute eine Burgruine im Stadtteil Börninghausen. Sie war Sitz des [[Droste|Drosten]] des [[Amt Limberg (historisch)|Amtes Limberg]].
* Die [[Burg Limberg (Börninghausen)|Burg Limberg]] ist heute eine Burgruine im Stadtteil Börninghausen. Sie war Sitz des [[Droste|Drosten]] des [[Amt Limberg (historisch)|Amtes Limberg]].
* [[Haus Hollwinkel]] in Alswede (Preußisch Oldendorf)


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==

Version vom 23. September 2008, 14:07 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Minden-Lübbecke > Preußisch Oldendorf

Lokalisierung der Stadt Preussisch_Oldendorf innerhalb des Kreises Kreis_Minden-Lübbecke

Einleitung

Wappen

Wappen Preussisch Oldendorf.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Geschichte

Adelshäuser

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

www.preussischoldendorf.de

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/OLDORFJO42GH): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway