Backhaus (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
(Deutsche Wappenrolle eingetragen) |
Fregu (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | ||
* '''Backhausen''', Theodor Christoph Carl, * 15.01.1883 in Tangermünde, als Sohn des Juweliers Karl Backhausen. | |||
Quelle: Dissertation: Tangermünde A. E. Ein Beitrag zur Siedlungskunde des Norddeutschen Flachlandes. Friedrich-Universität Halle 1904 | |||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
Version vom 24. Februar 2008, 09:08 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Wohnname für "der am Backhaus der Gemeinde wohnt" oder als Herkunftsname zum Ort "Backhaus"
Varianten des Namens
- Bakhus (um 1387)
- Backes niederdeutsch
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Backhaus (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Backhaus" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Backhaus (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Backhaus" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Backhaus, Gottlieb, copuliert 1818 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Backhausen, N., als Pate erwähnt 1794
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
- Backhausen, Theodor Christoph Carl, * 15.01.1883 in Tangermünde, als Sohn des Juweliers Karl Backhausen.
Quelle: Dissertation: Tangermünde A. E. Ein Beitrag zur Siedlungskunde des Norddeutschen Flachlandes. Friedrich-Universität Halle 1904
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Backhaus</foko-name> <foko-name>Backhausen</foko-name>