Milde (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
X9105 (Diskussion • Beiträge) |
(Geogen und FOKO eingefügt) |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Milde</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Milde</lastname-map> | |||
|} | |||
===Schlesien=== | ===Schlesien=== | ||
| Zeile 25: | Zeile 35: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953) | * Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953) | ||
==Daten aus FOKO== | |||
<foko-name>Milde</foko-name> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Version vom 6. Februar 2008, 15:53 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Namenstyp: Übername
Milde (Liegnitz [11] Görlitz [8] Öls [5] Neisse Oppeln [5] Beuthen [5] Klein Tinz(Tinz), Kreis Breslau [15] Bettlern, Kreis Breslau [3]) Übername: Der Freigebige (mhd. milte, milde = freigebig). - Belege: Matis Mylde 1362 Glatz = Mathis d'ictus largus 1357; Steffan Milde 1369/72 Liegnitz; Andreas Mylde 1526 Görlitz. Vgl. auch Familienname Mildinheubt in Alt-Breslau und Mildehand!
Varianten des Namens
- ...
- ...
- ...
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Milde (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Milde" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Milde (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Milde" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Schlesien
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [8] = 8 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)
Daten aus FOKO
<foko-name>Milde</foko-name>