Ludimagister: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(ergänzende Ausführung) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Ludimagister war oft gleichzeitig der [[Küster]] oder ein Kriegsveteran. | Der Ludimagister war oft gleichzeitig der [[Küster]] oder ein Kriegsveteran. | ||
Die Elementarschule ist sehr eingeschränkt mit der heutigen Grundschule vergleichbar. Es wurden rudimentäre Kenntnisse des Lesens und Schreibens vermittelt, die Grundrechenarten (wenigsten addieren und subtrahieren), evtl. noch ein wenig Naturkunde und Geographie. Sehr viel Wert wurde jedoch auf die Erziehung im christlichen Glauben gelegt. | |||
Bis ins 19. Jahrhundert bestand keine Schulpflicht und der Unterricht fand längst nicht regelmäßig und täglich statt. | |||
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | [[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | ||
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | [[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | ||
Version vom 10. September 2005, 13:52 Uhr
Berufsbezeichnung: Elementarlehrer
Der Ludimagister war oft gleichzeitig der Küster oder ein Kriegsveteran.
Die Elementarschule ist sehr eingeschränkt mit der heutigen Grundschule vergleichbar. Es wurden rudimentäre Kenntnisse des Lesens und Schreibens vermittelt, die Grundrechenarten (wenigsten addieren und subtrahieren), evtl. noch ein wenig Naturkunde und Geographie. Sehr viel Wert wurde jedoch auf die Erziehung im christlichen Glauben gelegt.
Bis ins 19. Jahrhundert bestand keine Schulpflicht und der Unterricht fand längst nicht regelmäßig und täglich statt.