Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/089: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|088|109|090|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|088|109|090|unvollständig}}
1894.
* Adolf ''Nüßle'', Forstmeister.
* Oskar ''Zipperlin'', Forstmeister.
* Erwin ''Hof'', Forstmeister.
* <tt>Dr.</tt> Franz ''Fischer'', Geh. Medizinalrat, Direktor der Heil- und Pflegeanstalt in Pforzheim (s. 1908 mit Eichenlaub).
* <tt>Dr.</tt> Konrad ''Clemm'', Geh. Regierungsrat (s. 1905 mit Eichenlaub).
* Ludwig ''Kann'', Privatmann in Baden (mit Eichenlaub).
* <tt>Dr.</tt> Adolf ''v. Oechelhäuser'',
* <tt>Dr.</tt> 'Adolf ''Clemm'',
* Philipp ''Fuchs'',
1895.
* Karl ''Funk'',
* Wilhelm ''Könige'',
* Wilhelm ''Zeiler'',
* Karl ''Keim'',
* Edwin Frhr. ''v. Hornstein-Biethingen'',
* Anton ''Hopfgartner'',
1896.
* <tt>Dr.</tt> Fritz ''Noetling'',
* August ''Schwab'',
* Hugo ''Becker'',
* Hugo ''Ullmann'',
* Frhr. ''v. u. zu. Bodman'',
* Raban Graf ''v. Helmstatt'',
* Heinrich ''Amersbach'',
* Joseph Frhr. ''v. Stengel'',
* Robert ''Ruoff'',
* Eberhard ''Mütsch'',
* Karl ''Wesch'',
* Friedrich ''Wenner'',
* Friedrich ''Koch'',
* Karl ''May'';
* Hermann ''Oser'',

Version vom 20. Januar 2010, 10:15 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 109

<<<Vorherige Seite
[088]
Nächste Seite>>>
[090]
Baden Hofhandbuch.djvu # 109
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1894.

  • Adolf Nüßle, Forstmeister.
  • Oskar Zipperlin, Forstmeister.
  • Erwin Hof, Forstmeister.
  • Dr. Franz Fischer, Geh. Medizinalrat, Direktor der Heil- und Pflegeanstalt in Pforzheim (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Dr. Konrad Clemm, Geh. Regierungsrat (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Ludwig Kann, Privatmann in Baden (mit Eichenlaub).
  • Dr. Adolf v. Oechelhäuser,
  • Dr. 'Adolf Clemm,
  • Philipp Fuchs,

1895.

  • Karl Funk,
  • Wilhelm Könige,
  • Wilhelm Zeiler,
  • Karl Keim,
  • Edwin Frhr. v. Hornstein-Biethingen,
  • Anton Hopfgartner,

1896.

  • Dr. Fritz Noetling,
  • August Schwab,
  • Hugo Becker,
  • Hugo Ullmann,
  • Frhr. v. u. zu. Bodman,
  • Raban Graf v. Helmstatt,
  • Heinrich Amersbach,
  • Joseph Frhr. v. Stengel,
  • Robert Ruoff,
  • Eberhard Mütsch,
  • Karl Wesch,
  • Friedrich Wenner,
  • Friedrich Koch,
  • Karl May;
  • Hermann Oser,