Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/187: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|186|207|188| | {{Hofhandbuch Baden 1910|186|207|188|unkorrigiert}} | ||
1893. | |||
* Alfred Graf v. ''Schlieffen'', K. Preuß. Generaloberst( mit dem Range als Generalfeldmarschall) und Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs (mit Eichenlaub). | |||
1894. | |||
* Artur ''Stieler v. Heydekampf'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. | |||
1895. | |||
* v. ''Knorr'', Kais. Admiral <tt>à l. s.</tt> des Seeoffizierkorps. | |||
* Anton Frhr. v. ''Froben'', K. Preuß. General der Artillerie z. D., <tt>à l. s.</tt> des Feld-Artillerie-Regiments Großherzog (1. Bad.) Nr. 14 (zugleich seit 1878 Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. mit Schwertern). | |||
1897. | |||
* Hermann v. ''Broesigke'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. | |||
1898. | |||
* Heinrich v. ''Goßler'', General der Infanterie z. D., <tt>à l. s.</tt> des 3. Garde-Regiments zu Fuß (mit Eichenlaub). | |||
1899. | |||
* Ludwig Frhr. ''Böcklin v. Böcklinsau'', K. Preuß. General der Infanterie z. D. | |||
* Hans v. ''Plessen'', K. Preuß. General der Infanterie, dienstt. Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs, Kommandant des allerh. Hauptquartiers (mit Eichenlaub). | |||
* v. ''Tirpitz'', Admirial, K. Preuß. Staatsminister, Staatssekretär des Reichsmarineamts (mit Eichenlaub und seit 1901 mit der gold. Kette). | |||
* v. ''Köster'', Großadmiral z. D. (mit Eichenlaub). | |||
1900. | |||
* Moritz Frhr. v. ''Bissing'', K. Preuß. General der Kavallerie z. D. | |||
* Eduard Prinz ''zu Salm-Horstmar'', K. Preuß. General der Kavallerie, Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs und Präses der Generalordenskommission. | |||
* Adolf v. ''Deines'', K. Preuß. General der Kavallerie z. D. und Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs. | |||
* Wilhelm v. ''Oertzen'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. | |||
1901. | |||
* Wilhelm Frhr. ''Schilling v. Canstatt'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1866 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern). | |||
* Maximilian ''Sommer'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. | |||
* Eugen v. ''Müller'', K. Preuß. General der Artillerie z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern). | |||
Aktuelle Version vom 23. Februar 2010, 23:07 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [186] |
Nächste Seite>>> [188] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1893.
- Alfred Graf v. Schlieffen, K. Preuß. Generaloberst( mit dem Range als Generalfeldmarschall) und Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs (mit Eichenlaub).
1894.
- Artur Stieler v. Heydekampf, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
1895.
- v. Knorr, Kais. Admiral à l. s. des Seeoffizierkorps.
- Anton Frhr. v. Froben, K. Preuß. General der Artillerie z. D., à l. s. des Feld-Artillerie-Regiments Großherzog (1. Bad.) Nr. 14 (zugleich seit 1878 Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. mit Schwertern).
1897.
- Hermann v. Broesigke, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
1898.
- Heinrich v. Goßler, General der Infanterie z. D., à l. s. des 3. Garde-Regiments zu Fuß (mit Eichenlaub).
1899.
- Ludwig Frhr. Böcklin v. Böcklinsau, K. Preuß. General der Infanterie z. D.
- Hans v. Plessen, K. Preuß. General der Infanterie, dienstt. Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs, Kommandant des allerh. Hauptquartiers (mit Eichenlaub).
- v. Tirpitz, Admirial, K. Preuß. Staatsminister, Staatssekretär des Reichsmarineamts (mit Eichenlaub und seit 1901 mit der gold. Kette).
- v. Köster, Großadmiral z. D. (mit Eichenlaub).
1900.
- Moritz Frhr. v. Bissing, K. Preuß. General der Kavallerie z. D.
- Eduard Prinz zu Salm-Horstmar, K. Preuß. General der Kavallerie, Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs und Präses der Generalordenskommission.
- Adolf v. Deines, K. Preuß. General der Kavallerie z. D. und Generaladjutant Sr. M. des Kaisers und Königs.
- Wilhelm v. Oertzen, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
1901.
- Wilhelm Frhr. Schilling v. Canstatt, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1866 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
- Maximilian Sommer, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
- Eugen v. Müller, K. Preuß. General der Artillerie z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).