Scharfenstein (Sachsen): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Mittlerer_Erzgebirgskreis +Mittlerer Erzgebirgskreis)) |
Wgh (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
*Nicht weit von Zschopau an der Zschopau ... liegt auch Scharfenstein mit seiner Riesenspinnfabrik. (M. Friedrich Wilhelm Renkewitz: Kleine Geographie und sächsische Vaterlandskunde für Mittelclassen niederer Bürgerschulen, Leipzig 1838, S. 65). | |||
Ortsteil von [[Drebach]] | Ortsteil von [[Drebach]] | ||
Version vom 27. September 2010, 07:50 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Chemnitz > Mittlerer Erzgebirgskreis > Drebach > Scharfenstein (Sachsen)
Einleitung
Allgemeine Information
- Nicht weit von Zschopau an der Zschopau ... liegt auch Scharfenstein mit seiner Riesenspinnfabrik. (M. Friedrich Wilhelm Renkewitz: Kleine Geographie und sächsische Vaterlandskunde für Mittelclassen niederer Bürgerschulen, Leipzig 1838, S. 65).
Ortsteil von Drebach
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
| GOV-Kennung | SCHEINJO60MQ | ||||||||
| Name |
|
||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Einwohner | |||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 5244 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Grüner Grund ( Verwaltungsverband) Zschopau (1952-07-25 - 1994-07-31) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 236 Marienberg (- 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 236 Quelle Drebach (2005-01-01 -) ( Gemeinde) Quelle Gebietsänderungen Mittlerer Erzgebirgskreis (1994-08-01 - 2004-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 236 |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|