Jura stolae: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Kategorisierung) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: ''...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen.'' - Die [[Stolgebühr]] wird in einem gesonderten Artikel ausführlich dargestellt. Eine weitere Bezeichnung ist taxa stolae. | Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: ''...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen.'' - Die [[Stolgebühr]] wird in einem gesonderten Artikel ausführlich dargestellt. Eine weitere Bezeichnung ist taxa stolae. | ||
[[Kategorie:Historischer_Begriff]] | |||
[[Kategorie:Lateinischer_Begriff]] | |||
Aktuelle Version vom 18. Mai 2008, 14:12 Uhr
Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: ...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen. - Die Stolgebühr wird in einem gesonderten Artikel ausführlich dargestellt. Eine weitere Bezeichnung ist taxa stolae.