Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 1 (Strange)/071: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Strange Beiträge 1|070|75|072|unvollständig}}
{{Strange Beiträge 1|070|75|072|unkorrigiert}}
71
 
mit dusent ouerlenschen gülden affgeloist werden na lüde der verschryuoncgen mir dar ouer vurder gegeuen is Vort sali mir Diderich van Palant van vnser vurs. erfschaff zogehoeren ind blyuen,  dat  slos Wildenberch mit  der  heirlicheit lande ind gerychten hoege ind neder mit alle syme zobehoere Ind dar zo sali ich  hauen dat deyll der heirlicheit stat ind kirspels van Dailen  mit  schetzinegen  scheffen  ind  gerychte mit peichten zynsen hoynren ind alle yrme zobehoere also as vnse alderen ind vurvaren da gehadt hauen mit den zien par korns (*) zo Graenbusch mit zien malder roggen zo Wanloe Mit den seuende-balf malder maltz die van altz zo Dailen gehoirt hauen Jtem sali ich ouch hauen die kornghulde zo Düren as die ouch van aldtz zo Palant gehoirt hait Jtem die pechtinege des hoifs van Ruyr-dorp die sich drayt vp zwey ind seuenzych malder roggen mit der hoifstat mit den capuynen dar zo gehoereude Ind sali ouch bauen die vunfindveirtzych Rynsche gülden an dem dorpe zo Setterich Vort sali mir Johanne von Palant van  vnser vurs. erfschaff zogehoeren  ind  blyuen  dat  slos  Noitberge Ind  dat ouerste huys zo Kyntzwylre mit der heirlicheit mit den hoyuen artlande busschen  beynden moelen peichten capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit allen yren rechten ind zobehoere Ind dar zo sali ich hauen den hoff ind dat deyll der heirlicheit ind gerychts hoege ind neder zoWyswylre dat myn vader dem got gnade weder die bastard van Guilche gegoulden hadde, dat doch nu ,vortan vry van der manschaf zo Palant syn ind blyuen sali Mit dem artlande peichten schetzinegen kunneden capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit alle syme zobehoere Doch sali ich Johan hynaf vysrychten ind betzalen dem eltcr preistet' der sent Johans eltcr midden in der kirchen zo Wyswylre besyngt so vyll korns as myn vader selige daran gekeirt hait Ind daromb sali mir die gyft des elters vurs.  erflicli zogehoeren Ind ich en sali an der moelen zo Wyswylre nyet nie paichts van dis Hoifs wegen hauen dan veir malder ind vunftzien veirdell roggen Jtem sali ich hauen den  toll zo  den Heysteren den Kamer¬busch gelegen tusschen Wyswylre ind der Wyee die vunf ind tzwentzich marck eesch (aix) zo Entfeit den paicht zo Noitberge
 
( ) Das  sind  nämlich  zehn Malter  Roggen  und  zehn Malter
mit dusent ouerlenschen gülden affgeloist werden na lüde der verschryuoncgen mir dar ouer vurder gegeuen is Vort sali mir Diderich van Palant van vnser vurs. erfschaff zogehoeren ind blyuen,  dat  slos Wildenberch mit  der  heirlicheit lande ind gerychten hoege ind neder mit alle syme zobehoere Ind dar zo sali ich  hauen dat deyll der heirlicheit stat ind kirspels van Dailen  mit  schetzinegen  scheffen  ind  gerychte mit peichten zynsen hoynren ind alle yrme zobehoere also as vnse alderen ind vurvaren da gehadt hauen mit den zien par korns<ref>Das  sind  nämlich  zehn Malter  Roggen  und  zehn Malter Hafer</ref>zo Graenbusch mit zien malder roggen zo Wanloe Mit den seuendehalf malder maltz die van altz zo Dailen gehoirt hauen Jtem sali ich ouch hauen die kornghulde zo Düren as die ouch van aldtz zo Palant gehoirt hait Jtem die pechtincge des hoifs van Ruyrdorp die sich drayt vp zwey ind seuenzych malder roggen mit der hoifstat mit den capuynen dar zo gehoereude Ind sali ouch bauen die vunfindveirtzych Rynsche gulden an dem dorpe zo Setterich Vort sall mir Johanne von Palant van  vnser vurs. erfschaff zogehoeren  ind  blyuen  dat  slos  Noitberge Ind  dat ouerste huys zo Kyntzwylre mit der heirlicheit mit den hoyuen artlande busschen  beynden moelen peichten capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit allen yren rechten ind zobehoere Ind dar zo sall ich hauen den hoff ind dat deyll der heirlicheit ind gerychts hoege ind neder zoWyswylre dat myn vader dem got gnade weder die bastard van Guilche gegoulden hadde, dat doch nu ,vortan vry van der manschaf zo Palant syn ind blyuen sali Mit dem artlande peichten schetzinegen kunneden capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit alle syme zobehoere Doch sali ich Johan hynaf vysrychten ind betzalen dem elter preister der sent Johans elter midden in der kirchen zo Wyswylre besyngt so vyll korns as myn vader selige daran gekeirt hait Ind daromb sali mir die gyft des elters vurs.  erflich zogehoeren Ind ich en sall an der moelen zo Wyswylre nyet me paichts van dis Hoifs wegen hauen dan veir malder ind vunftzien veirdell roggen Jtem sall ich hauen den  toll zo  den Heysteren den Kamerbusch gelegen tusschen Wyswylre ind der Wyee die vunf ind tzwentzich marck eesch <tt>(aix)</tt> zo Entfeit den paicht zo Noitberge
er
 
 
 
----
 
<references/>

Version vom 20. Mai 2008, 13:46 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange)
Heft 1  |  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12

Vorwort  |  Inhalt  |  Beilagen  |  Anhang

Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[070]
Nächste Seite>>>
[072]
Datei:Strange 01.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


mit dusent ouerlenschen gülden affgeloist werden na lüde der verschryuoncgen mir dar ouer vurder gegeuen is Vort sali mir Diderich van Palant van vnser vurs. erfschaff zogehoeren ind blyuen, dat slos Wildenberch mit der heirlicheit lande ind gerychten hoege ind neder mit alle syme zobehoere Ind dar zo sali ich hauen dat deyll der heirlicheit stat ind kirspels van Dailen mit schetzinegen scheffen ind gerychte mit peichten zynsen hoynren ind alle yrme zobehoere also as vnse alderen ind vurvaren da gehadt hauen mit den zien par korns[1]zo Graenbusch mit zien malder roggen zo Wanloe Mit den seuendehalf malder maltz die van altz zo Dailen gehoirt hauen Jtem sali ich ouch hauen die kornghulde zo Düren as die ouch van aldtz zo Palant gehoirt hait Jtem die pechtincge des hoifs van Ruyrdorp die sich drayt vp zwey ind seuenzych malder roggen mit der hoifstat mit den capuynen dar zo gehoereude Ind sali ouch bauen die vunfindveirtzych Rynsche gulden an dem dorpe zo Setterich Vort sall mir Johanne von Palant van vnser vurs. erfschaff zogehoeren ind blyuen dat slos Noitberge Ind dat ouerste huys zo Kyntzwylre mit der heirlicheit mit den hoyuen artlande busschen beynden moelen peichten capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit allen yren rechten ind zobehoere Ind dar zo sall ich hauen den hoff ind dat deyll der heirlicheit ind gerychts hoege ind neder zoWyswylre dat myn vader dem got gnade weder die bastard van Guilche gegoulden hadde, dat doch nu ,vortan vry van der manschaf zo Palant syn ind blyuen sali Mit dem artlande peichten schetzinegen kunneden capuynen hoynren ind pennyncksgelde ind mit alle syme zobehoere Doch sali ich Johan hynaf vysrychten ind betzalen dem elter preister der sent Johans elter midden in der kirchen zo Wyswylre besyngt so vyll korns as myn vader selige daran gekeirt hait Ind daromb sali mir die gyft des elters vurs. erflich zogehoeren Ind ich en sall an der moelen zo Wyswylre nyet me paichts van dis Hoifs wegen hauen dan veir malder ind vunftzien veirdell roggen Jtem sall ich hauen den toll zo den Heysteren den Kamerbusch gelegen tusschen Wyswylre ind der Wyee die vunf ind tzwentzich marck eesch (aix) zo Entfeit den paicht zo Noitberge



  1. Das sind nämlich zehn Malter Roggen und zehn Malter Hafer