Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/068: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Staats- und Cameralwissenschaften.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|067|68|069|unvollständig}} | {{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|067|68|069|unvollständig}} | ||
==<center>No. 8.</center>== | |||
Oryktognosie, fünf Stunden wöchentlich, Morgens von 6-7 Uhr, außerordentlicher Professor Dr. Etling. | |||
Mineralogie und Geognosie von Hessen und den angrenzenden Ländern, wöchentlich eine Stunde, öffentlich, außerordentl. Professor Dr. Dieffenbach. | |||
Geognosie und Petrefactenkunde, wöchentlich fünfmal von 3-4 Uhr, mit Excursionen, Derselbe. | |||
Bodenkunde, ordentl. Professor Dr. v. Klipstein. | |||
Bergbaukunde, Derselbe. | |||
Characteristik der Gebirgsformationen, Derselbe. | |||
<center>Staats- und Cameralwissenschaften.</center> | |||
Version vom 13. Oktober 2008, 04:20 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [067] |
Nächste Seite>>> [069] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
No. 8.
Oryktognosie, fünf Stunden wöchentlich, Morgens von 6-7 Uhr, außerordentlicher Professor Dr. Etling.
Mineralogie und Geognosie von Hessen und den angrenzenden Ländern, wöchentlich eine Stunde, öffentlich, außerordentl. Professor Dr. Dieffenbach.
Geognosie und Petrefactenkunde, wöchentlich fünfmal von 3-4 Uhr, mit Excursionen, Derselbe.
Bodenkunde, ordentl. Professor Dr. v. Klipstein.
Bergbaukunde, Derselbe.
Characteristik der Gebirgsformationen, Derselbe.