Allrath/Volkszählung 1890: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Die Volkszählung vom 1. Dezember 1890 ==
== Die Volkszählung vom 1. Dezember 1890 ==
Die Erhebung erfolgte mit der Volkszählung der Stadt Grevenbroich. Weitere Informationen und Quellenangaben [[siehe dort!]]
Die Erhebung erfolgte mit der Volkszählung der Stadt Grevenbroich. Weitere Informationen und Quellenangaben [[Grevenbroich/Volksz%C3%A4hlung_1890|siehe dort!]]




Zeile 53: Zeile 53:
*16 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
*16 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
*2 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft
*2 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft


===Zählbezirk 5 ===
===Zählbezirk 5 ===
Zeile 65: Zeile 66:
<br />
<br />
*35 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
*35 Haushaltungen von 2 und mehr Personen




=== Zählbezirk 6 ===
=== Zählbezirk 6 ===
'''Haus Nummer  95  –  99½''' <br />
'''Haus Nummer  95  –  99½''' <br />
umfasst:
umfasst:
Zeile 81: Zeile 79:
*7 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
*7 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
*1 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft
*1 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft
<br />
[[Kategorie:Volkszählung]]

Version vom 26. Mai 2008, 12:16 Uhr

VZ1890-Kontrolliste.jpg

Die Volkszählung vom 1. Dezember 1890

Die Erhebung erfolgte mit der Volkszählung der Stadt Grevenbroich. Weitere Informationen und Quellenangaben siehe dort!


Ort: Allrath

Zählbezirk 1

Dorfstraße 1 – 20
umfasst:

  • 63 männliche Anwesende
  • 61 weibliche Anwesende


  • 23 bewohnte Wohnhäuser
  • 2 unbewohnte Wohnhäuser


  • 22 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
  • 2 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft


Zählbezirk 2

Haus Nummer 22 - 42
umfasst:

  • 74 männliche Anwesende
  • 67 weibliche Anwesende


  • 23 bewohnte Wohnhäuser


  • 23 Haushaltungen von 2 und mehr Personen


Zählbezirk 3

Haus Nummer 43 - 52
umfasst:

  • 80 männliche Anwesende
  • 92 weibliche Anwesende


  • 28 bewohnte Wohnhäuser


  • 36 Haushaltungen von 2 und mehr Personen


Zählbezirk 4

Mahrstraße 57 – 69½ und Kirchstraße 70 - 73
umfasst:

  • 30 männliche Anwesende
  • 37 weibliche Anwesende


  • 18 bewohnte Wohnhäuser


  • 16 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
  • 2 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft


Zählbezirk 5

Haus Nummer 74 – 94½
umfasst:

  • 92 männliche Anwesende
  • 90 weibliche Anwesende
  • 1 weibliche Abwesende


  • 32 bewohnte Wohnhäuser
  • 1 unbewohnte Wohnhäuser


  • 35 Haushaltungen von 2 und mehr Personen


Zählbezirk 6

Haus Nummer 95 – 99½
umfasst:

  • 31 männliche Anwesende
  • 28 weibliche Anwesende
  • 1 männliche Abwesender


  • 6 bewohnte Wohnhäuser


  • 7 Haushaltungen von 2 und mehr Personen
  • 1 einzeln lebende Personen mit eigener Hauswirtschaft