Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/132: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (2. Korrektur) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|131|134|133| | {{Chronik Spamer|131|134|133|fertig}} | ||
{| | {| | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
:Niemand, dacht' ich, kann zwei Herren dienen, | :Niemand, dacht' ich, kann zwei Herren dienen, | ||
:Und ich habe glücklich mich geschätzt, | :Und ich habe glücklich mich geschätzt, | ||
:Als in Blasbach war die Zeit erschienen, | :Als in [[Blasbach]] war die Zeit erschienen, | ||
:Wo die Stelle wieder ward besetzt. | :Wo die Stelle wieder ward besetzt. | ||
:Ehe noch fünf Monate gewesen | :Ehe noch fünf Monate gewesen | ||
:Ich Vicar dahier in Hermannstein, | :Ich Vicar dahier in [[Hermannstein]], | ||
:Ließ der Herr den Pfarrer schon erlösen | :Ließ der Herr den Pfarrer schon erlösen | ||
:Durch den Tod von aller seiner Pein. | :Durch den Tod von aller seiner Pein. | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
:Ruht er unter Rosen schon im Grab. | :Ruht er unter Rosen schon im Grab. | ||
:Als er todt war, gingen Deputirte | :Als er todt war, gingen Deputirte | ||
:Zu dem Obrist Schenk nach Darmstadt ab, | :Zu dem Obrist Schenk nach [[Darmstadt]] ab, | ||
:Daß er mich doch hierher präsentirte, | :Daß er mich doch hierher präsentirte, | ||
:Denen er auch dies Versprechen gab. | :Denen er auch dies Versprechen gab. | ||
:Da ich nachher selbst zu ihm gekommen | :Da ich nachher selbst zu ihm gekommen | ||
:Wegen dieser Präsentation, | :Wegen dieser Präsentation, | ||
:Sprach er: „Ja, Sie sollen sie bekommen, | :Sprach er: „Ja, Sie sollen sie bekommen,“ | ||
:„Ich versprech' sie Ihnen als Patron! | :„Ich versprech' sie Ihnen als Patron!“ | ||
:Doch an einem schon der nächsten Tage | :Doch an einem schon der nächsten Tage | ||
:Riß der Schlag ihn plötzlich aus der Welt; | :Riß der Schlag ihn plötzlich aus der Welt; | ||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
:Habe ich bei seinem Bruder schnell | :Habe ich bei seinem Bruder schnell | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
:Wieder mich in Altenstadt beworben | :Wieder mich in [[Altenstadt]] beworben | ||
:Um die mir schon zugesagte Stell'. | :Um die mir schon zugesagte Stell'. | ||
:„Was mein Bruder Ihnen hat versprochen, | :„Was mein Bruder Ihnen hat versprochen,“ | ||
:Sagte dieser mir, „das halte ich; | :Sagte dieser mir, „das halte ich;“ | ||
:„Denn sein Wort wird nicht von mir | :„Denn sein Wort wird nicht von mir gebrochen“ | ||
:„Dieses glauben Sie mir sicherlich! | :„Dieses glauben Sie mir sicherlich!“ | ||
:„Und daß er mir hat sein Wort gegeben, | :„Und daß er mir hat sein Wort gegeben,“ | ||
:„Und mir meine Bitte gleich gewährt, | :„Und mir meine Bitte gleich gewährt,“ | ||
:Sprach ich, „weiß sein Jäger, der | :Sprach ich, „weiß sein Jäger, der daneben“ | ||
:„Stand und Alles hat mit angehört! | :„Stand und Alles hat mit angehört!“ | ||
:Da er bald in Darmstadt auch erfahren, | :Da er bald in Darmstadt auch erfahren, | ||
:Daß ich ihm die Wahrheit referirt, | :Daß ich ihm die Wahrheit referirt, | ||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
:An dem siebenten im Januar. | :An dem siebenten im Januar. | ||
:Und am dreiundzwanzigsten erst brachte | :Und am dreiundzwanzigsten erst brachte | ||
:Mir der Bote es von Crainfeld her, | :Mir der Bote es von [[Crainfeld]] her, | ||
:Weil er sich dabei schon Rechnung machte | :Weil er sich dabei schon Rechnung machte | ||
:Auf ein ganz besonderes Douceur. | :Auf ein ganz besonderes Douceur. | ||
:An demselben Tage auch verließen | :An demselben Tage auch verließen | ||
:Meine beiden Damen dieses Haus; | :Meine beiden Damen dieses Haus; | ||
:Denn sie zogen beide fort nach Gießen | :Denn sie zogen beide fort nach [[Gießen]] | ||
:Und von Hermannstein für immer aus. | :Und von Hermannstein für immer aus. | ||
:Da wir fast ein Jahr lang mit einander | :Da wir fast ein Jahr lang mit einander | ||
| Zeile 84: | Zeile 84: | ||
:Und im Hause war's auch sonst nicht just, | :Und im Hause war's auch sonst nicht just, | ||
:Weßhalb manchmal Dinge vor hier fielen, | :Weßhalb manchmal Dinge vor hier fielen, | ||
:Die sich Niemand zu erklären wußt' | :Die sich Niemand zu erklären wußt'“. | ||
:Oefters hörten wir's im Hause gehen; | :Oefters hörten wir's im Hause gehen; | ||
:Thüren gingen laut und deutlich zu; | :Thüren gingen laut und deutlich zu; | ||
Version vom 13. September 2008, 10:58 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [131] |
Nächste Seite>>> [133] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
|
|