Hebsack: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Allgemeine Information)
Zeile 24: Zeile 24:
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Hebsack ist seit 1974 Teilort von [[Remshalden]]
Die ehemalige Gemeinde Hebsack ist seit 1972 Teilort von [[Remshalden]]
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
<!--  
<!--  

Version vom 10. Februar 2013, 14:04 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Remshalden (Gemeinde) > Hebsack

Lokalisierung des Ortes Hebsack innerhalb der Gemeinde Remshalden

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Hebsack.png


Allgemeine Information

Die ehemalige Gemeinde Hebsack ist seit 1972 Teilort von Remshalden

Politische Einteilung

Kirchliche Zugehörigkeit

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HEBACKJN48RT
Name
  • Hebsack
Typ
  • Dorf (- 1812)
  • Gemeinde (1812 - 1972)
  • Ortsteil (1972 -)
Postleitzahl
  • W7064 (- 1993-06-30)
  • 73360 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 7222

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Geradstetten (1972 - 1974) ( PfarrdorfGemeindeOrtsteil)

Waiblingen (1938 - 1972) ( Landkreis)

Remshalden (1974 -) ( Gemeinde)

Schorndorf, Kreis Schorndorf (1812 - 1938) ( Oberamt)

Winterbach (- 1812) ( Dorf)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rohrbronn
         OrtsteilGemeindeOrtsteil
ROHONNJN48RT (1809 - 1819)