Stiernberg (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:


== Familienforscher ==
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->http://www.fuellingarchiv.de--[[Benutzer:Fülling|Fülling]] 21:00, 22. Aug. 2008 (CEST)
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->http://www.fuellingarchiv.de --[[Benutzer:Fülling|Fülling]] 21:00, 22. Aug. 2008 (CEST)


<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:
<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:

Version vom 21. August 2009, 06:58 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Die Familie stammt ursprünglich aus Homberg/Efze in Hessen. Der ursprüngliche Familienname lautete Stern, dann Stirn und zuletzt von Stiernberg. Alle heute lebenden Namensträger stammen von Wolrad Stiern ab (* Kassel 16.09.1695, + auf Gut Windhausen bei Kassel 08.07.1763), seit 1736 Kabinettsekretär des Königs von Schweden.--Fülling 21:04, 22. Aug. 2008 (CEST)

Varianten des Namens

Stern, Stirn, Stiern

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Familienname (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Familienname" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Familienname (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Familienname" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Heinrich EDUARD von Stiernberg, * Helsa 19.04.1807, + Kassel 27.10.1884, Kurfürstl. hess. Minister des Innern, Direktor des Obersteuerkollegiums, oo Haina 12.05.1833 DOROTHEA Amalie Johanne Wilhelmine CRANZ.

Sonstige Personen

Ulrich Friedrich Stiern, * Stockholm, Schweden 29.06.1740, + Lugowen, Ostpreußen 18.09.1796, Kgl.preuß. Legationsrat, preuß. Adelsstand als "Freiherr von Stiern" 17.09.1781, oo Berlin 10.02.1766 Louise Auguste Emilie Gräfin VON DÖNHOFF, Ahnherr der Familie REEMTSMA und von Wernher v. Braun.--Fülling 21:04, 22. Aug. 2008 (CEST)

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Familienname</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Familienname.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

http://www.fuellingarchiv.de --Fülling 21:00, 22. Aug. 2008 (CEST)