Arrondissement Essen–Unterpräfektur-Archiv: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Trennzeichen raus)
 
Zeile 6: Zeile 6:
===Bestand:Unterpräfektur Essen===
===Bestand:Unterpräfektur Essen===
* 12 Bde. (1803-) 1809-1813 (Bestand: Großherzogtum Berg; Findbuch 140.33, S. 507f.).
* 12 Bde. (1803-) 1809-1813 (Bestand: Großherzogtum Berg; Findbuch 140.33, S. 507f.).
** Darin: Noch nicht aufgehobene geistliche Korporationen (1); Steuerange¬legenheiten (1); Zehnte (1); Pachtablösung (1); Städte Duisburg (1), Rees (1), Ringenberg (1), Wehl (3).
** Darin: Noch nicht aufgehobene geistliche Korporationen (1); Steuerangelegenheiten (1); Zehnte (1); Pachtablösung (1); Städte Duisburg (1), Rees (1), Ringenberg (1), Wehl (3).


==[[Staatsarchiv Münster]]==
==[[Staatsarchiv Münster]]==

Aktuelle Version vom 25. Februar 2009, 16:43 Uhr

Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Großherzogtum Berg > Rheindepartement > Arrondissement Essen > Arrondissement Essen–Unterpräfektur-Archiv

Hauptstaatsarchiv Düsseldorf

Bestand:Unterpräfektur Essen

  • 12 Bde. (1803-) 1809-1813 (Bestand: Großherzogtum Berg; Findbuch 140.33, S. 507f.).
    • Darin: Noch nicht aufgehobene geistliche Korporationen (1); Steuerangelegenheiten (1); Zehnte (1); Pachtablösung (1); Städte Duisburg (1), Rees (1), Ringenberg (1), Wehl (3).

Staatsarchiv Münster

Behörden der Übergangszeit

Bestand

  • Landesarchiv NRW, Staatsarchiv Münster, Großherzogtum Berg, Unterpräfektur Essen,
    • Umfang:105 Aktenstücke (4 Pakete).

Inhalt