Militär/Formationsgeschichte/Definitionen/Brigade: Unterschied zwischen den Versionen
< Militär • Formationsgeschichte • Definitionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kat) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Daneben gab es auch die verschiedensten selbständigen Brigaden, die im Gegensatz zu den oben genannten auch unabhängig vom Diviosionsverband operieren konnten. | Daneben gab es auch die verschiedensten selbständigen Brigaden, die im Gegensatz zu den oben genannten auch unabhängig vom Diviosionsverband operieren konnten. | ||
[[Kategorie:Militär|Brigade]] | |||
Version vom 30. Mai 2007, 08:23 Uhr
Im kaiserlichen Heer (bis 1918)
Grob gesagt kann man die Brigaden als Kommandoebene zwischen Division und Regiment bezeichnen. Zunächst waren in der Regel zwei Regimenter in einer Brigade zusammengefasst, im Laufe des Ersten Weltkrieges verminderte sich die Zahl der Brigaden in der Division, dafür wurden oft drei statt bisher zwei Regimenter in einer Brigade zusammengefasst.
Daneben gab es auch die verschiedensten selbständigen Brigaden, die im Gegensatz zu den oben genannten auch unabhängig vom Diviosionsverband operieren konnten.