Amt Hagenow-Land: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch GOV-Kennung bestimmt) |
(Link geändert) |
||
| Zeile 104: | Zeile 104: | ||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
<gov> | <gov>Object 354605</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Kreis Ludwigslust]] | [[Kategorie:Ort im Kreis Ludwigslust]] | ||
[[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern]] | [[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern]] | ||
Version vom 7. Juni 2010, 20:20 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreis Ludwigslust > Amt Hagenow-Land
Datei:Lokal Amt Hagenow-Land.png Lokalisierung des Amtes Hagenow-Land innerhalb des Kreis Ludwigslust |
Einleitung
Allgemeine Information
Das Amt Hagenow-Land umfasst eine Fläche von 335,45 km².
Politische Einteilung
Das Amt Hagenow-Land gliedert sich in 20 Gemeinden.
Gemeinden
- Alt-Zachun
- Bandenitz
- Belsch
- Bobzin
- Bresegard
- Gammelin
- Groß Krams
- Hoort
- Hülseburg
- Kirch-Jesar
- Kuhstorf
- Moraas
- Pätow-Steegen
- Picher
- Pritzier
- Redefin
- Setzin
- Strohkirchen
- Toddin
- Warlitz
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
Internet-Links
Offizielle Internetseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/Object 354605): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request