Nidden: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
[[Bild:Bild_Ort_Nidden_Ansichtskarte.jpg|thumb|700 px|]]
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 124: Zeile 125:
[[Kategorie:Ort im Kreis Memel]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Memel]]
[[Kategorie:Kirchspiel im Memelland]]
[[Kategorie:Kirchspiel im Memelland]]
[[Kategories:Ansichtskarte aus dem Memelland]]

Version vom 17. Januar 2009, 18:29 Uhr

Hierarchie

Regional > Litauen > Nidden

Regional > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Nidden


Einleitung

Nidden, Kreis Memel, Ostpreußen.

Name

Der Name wurde vermutlich aus Kurland importiert und bezieht sich auf Wasser.

  • idg. "neid, nid" = fließen, strömen



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Nidden ist seit 1854 Kirchspiel, vorher gehörten die Ortschaften zum Kirchspiel Schwarzort.


Zugehörige Ortschaften

Zum Kirchspiel Nidden gehörten 1912 folgende Ortschaften:

Klooschen Forstgutsbezirk, Nidden Dorf, Forst u. Leuchtturm, Perwelk, Preil Dorf u. Forst.


Quelle

  • HELING, Reinhold (Herausgeber): Die evangelischen Kirchengemeinden in Ostpreußen und Westpreußen in den Pfarr-Almanachen von 1912 und 1913, Hamburg 2000. (Photomechanischer Nachdruck des VFFOW)


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher von Nidden gelten als verschollen.


Standesamtsregister

Eine wertvolle Hilfe angesichts der fehlenden Kirchenbücher von Nidden stellen die Zweitbücher des Standesamtes Nidden dar, die im Standesamt I in Berlin lagern. Verfilmungen sind auch bei den "Mormonen" vorhanden.

  • Geburten 1874-1938.
  • Heiraten 1874-1885, 1887-1929, 1932-1938.
  • Sterbefälle 1874-1885, 1887-1915, 1918-1938 (1887 unvollständig).


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Teilauswertung zu Nidden: Memelland, OFB

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NIDDENKO05MH
Name
  • Nidden Quelle (${p.language})
  • Nida (1923) Quelle Seite 1087 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66132
externe Kennung
  • nima:-2617145
  • geonames:596612
Karte
   

TK25: 0692

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nidden, Nida ( LandgemeindeGemeindeGemeindebezirk) Quelle

Nidden, Nidden (Kurische Nehrung) (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.158/159

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nidden, Nidden (Kurische Nehrung)
         Kirche
object_169348

Kategories:Ansichtskarte aus dem Memelland