Marktschellenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
(Umstellung auf Variablenverwendung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_301038}}
{{#vardefine:Ortsname|Marktschellenberg}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
Zeile 52: Zeile 55:


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
Zeile 64: Zeile 68:
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 90: Zeile 95:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|GOV-ID|{{PAGENAME}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
Zeile 96: Zeile 101:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_301038</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Berchtesgadener Land}}
{{Navigationsleiste Landkreis Berchtesgadener Land}}

Version vom 15. Juni 2011, 16:40 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Marktschellenberg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Marktschellenberg

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

  • Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
    (Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
  • Marktschellenberg in der Ortsdatenbank Bayern, in: bavarikon

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301038
Name
  • Schellenberg Markt (- 1911) Quelle (${p.language})
  • Marktschellenberg (1911 -)
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8246 (- 1993-06-30)
  • 83487 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20662
  • BLO:154
  • wikidata:Q116883
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09172124
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8344

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 597

Berchtesgaden (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Laufen (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Berchtesgaden (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 597

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Marktschellenberg
         Hauptort
MARERGJN67MQ
Ettenberg
         Gnotschaft
ETTERG_W8241
Stöhrhaus
         Einöde
STOAUS_W8240
Vorderettenberg
         Gnotschaft
VORERGJN67MQ (1969-10-01 -)
Hinterettenberg
         Gnotschaft
VORER1JN67MQ (1969-10-01 -)
Götschen
         Gnotschaft
GOTHEN_W8241 (1969-10-01 -)
Schneefelden
         Gnotschaft
SCHDEN_W8241 (1969-10-01 -)
Unterstein
         Gnotschaft
UNTEIN_W8246 (1969-10-01 -)
Schaden
         Gnotschaft
SCHDEN_W8246 (1969-10-01 -)
Scheffau
         Hauptort
SCHFAU_W8241 (1969-10-01 -)
Neusieden
         Gnotschaft
NEUDEN_W8241 (1969-10-01 -)
Oberstein
         Gnotschaft
OBEEIN_W8241 (1969-10-01 -)
Mehlweg
         Gnotschaft
MEHWEG_W8241 (1969-10-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Große Kreisstadt Bad Reichenhall | Freilassing | Laufen
Gemeinden: Ainring | Anger | Bayerisch Gmain | Markt Berchtesgaden | Bischofswiesen | Markt Marktschellenberg | Piding | Ramsau b. Berchtesgaden | Saaldorf-Surheim | Schneizlreuth | Schönau a. Königssee | Markt Teisendorf
Verwaltungsgemeinschaften: keine