Mascherode Nr. 15: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|} | |} | ||
== Hennig Fricken 1672 - 1682 == | |||
Die Witwe Flämies ging am 27. August 1672 eine zweite Ehe mit Hennig Fricken aus Meine ein. | |||
== Johann Kausche 1747 - 1774 == | == Johann Kausche 1747 - 1774 == | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Scheffelschatzregister des Residenzamtes Wolfenbüttel (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6) | * Scheffelschatzregister des Residenzamtes Wolfenbüttel von 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6) | ||
* Kirchenbücher 1652 - 1814 (ebenda, Sign. 1 Kb 862 - 865) | * Kirchenbücher 1652 - 1814 (ebenda, Sign. 1 Kb 862 - 865) | ||
* Dorfbeschreibung von 1752 | * Dorfbeschreibung von 1752 | ||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
* Familienbuch von Mascherode 1564 - 1909 unter [http://www.online-ofb.de/mascherode Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer] | * Familienbuch von Mascherode 1564 - 1909 unter [http://www.online-ofb.de/mascherode Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer] | ||
<br style="clear:both;"/> | |||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#ffffff;" align="center" | |||
|----- | |||
| rowspan="3" valign="top" | [[Bild:Klosterkirche Riddagshausen.jpg|50px|unbekannt.png]] | |||
| align="center" style="background:#efefef" | '''[[Riddagshäuser Klosterdörfer]]''' | |||
|----- | |||
| width="100%" align="center" | | |||
[[Häuserbuch von Riddagshausen|Riddagshausen]] | | |||
[[Häuserbuch von Gliesmarode|Gliesmarode]] | | |||
[[Häuserbuch von Querum|Querum]] | | |||
[[Häuserbuch von Klein Schöppenstedt|Klein Schöppenstedt]] | | |||
[[Häuserbuch von Mascherode|Mascherode]] | | |||
|---- | |||
|} | |||
Version vom 29. Oktober 2009, 20:15 Uhr
| Foto | Foto |
|---|---|
| Salzdahlumer Straße 305 | |
| Brandversicherungsnummer: | Nr. ass. 15 |
| erste Erwähnung: | 1564 |
| Status: | Ackerhof |
Hennig Fricken 1672 - 1682
Die Witwe Flämies ging am 27. August 1672 eine zweite Ehe mit Hennig Fricken aus Meine ein.
Johann Kausche 1747 - 1774
Johann Kausche heiratete am 27. September 1747 Maria Homeister.
Dorfbeschreibung 1752:
| Johann Kausche hat einen 3/4-Ackerhof mit 123 Morgen Land. Vieh: 4 Pferde, 2 Fohlen, 3 Kühe, 1 Rind, 3 Schweine |
Quellen
- Scheffelschatzregister des Residenzamtes Wolfenbüttel von 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6)
- Kirchenbücher 1652 - 1814 (ebenda, Sign. 1 Kb 862 - 865)
- Dorfbeschreibung von 1752
- Kirchenbücher 1815 - 1845
Weblinks
- Familienbuch von Mascherode 1564 - 1909 unter Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer
| Riddagshäuser Klosterdörfer | |
|
Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode | |