Klein Schöppenstedt Nr. 16: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#ffffff;" align="center" | {| id="toc" style="margin: 0;background:#ffffff;" align="center" | ||
|----- | |----- | ||
| rowspan="3" valign="top" | [[Bild: | | rowspan="3" valign="top" | [[Bild:Klosterkirche Riddagshausen.jpg|50px|unbekannt.png]] | ||
| align="center" style="background:#efefef" | '''[[Riddagshäuser Klosterdörfer]]''' | | align="center" style="background:#efefef" | '''[[Riddagshäuser Klosterdörfer]]''' | ||
|----- | |----- | ||
Version vom 27. Oktober 2009, 18:32 Uhr
| Foto | Foto |
|---|---|
| Im Altdorf 16 | |
| Brandversicherungsnummer: | Nr. ass. 16 |
| erste Erwähnung: | 1542 |
| Status: | Ackerhof |
Häuserbuch von Klein Schöppenstedt
Bartolomeus Goddekenn 1564
Scheffelschatzregister 1564:
| Bartolomeus Goddekenn hadt 4 Hueffe Landes vom Closter zu Rittershausen, zinst 10 R. |
Quellen
- Scheffelschatzregister des Residenzamtes Wolfenbüttel (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6)
Weblinks
- Familienbuch von Klein Schöppenstedt 1564 - 1660 unter Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer
| Riddagshäuser Klosterdörfer | |
|
Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode | |