Genealogischer Kalender/2010/Februar/10: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:


Referent: Peter Matthias aus Boostedt
Referent: Peter Matthias aus Boostedt
Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.


Im Mittelpunkt stehen hier die bürgerlichen und bäuerlichen Wappen, zu denen im weitersten Sinne auch die Hausmarken zählen.
Im Mittelpunkt stehen hier die bürgerlichen und bäuerlichen Wappen, zu denen im weitersten Sinne auch die Hausmarken zählen.
Zeile 30: Zeile 32:
<u> Ort:</u>
<u> Ort:</u>
   
   
Kieler Straße 333 (Stöverweg/Kieler Str., Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Buslinie 1 führt daran vorbei)
Kieler Straße 333, Forschungsstelle der "Mormonen" (Stöverweg/Kieler Str., Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Buslinie 1 führt daran vorbei)


24536 Neumünster
24536 Neumünster


Beginn: 18 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Der Eintritt ist frei





Version vom 20. Dezember 2009, 12:30 Uhr

Hannover

Datei:Hannover-Herschelstraße-Lageplan-3.jpg
Lageplan Herschenstraße 32 in Hannover

Gesprächsabend der GFW/BSW-Hannover

Ort: 30159 Hannover, Besprechungsraum der BSW-Ortsstelle Hannover, Herschelstraße 32, 2. Etage

Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

Thema: steht noch nicht fest

Referent: Herr Peter Dege

Im Anschluß an das Referat findet ein Informationsaustausch statt.

Ansprechpartner für Fragen: Herr Bernd Riechey - Bezirksbeauftragter

Gruppenhomepage: Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk (GFW/BSW)


Neumünster

Vortrag über bürgerliche Wappen in Schleswig Holstein

Referent: Peter Matthias aus Boostedt

Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.

Im Mittelpunkt stehen hier die bürgerlichen und bäuerlichen Wappen, zu denen im weitersten Sinne auch die Hausmarken zählen.

Ort:

Kieler Straße 333, Forschungsstelle der "Mormonen" (Stöverweg/Kieler Str., Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Buslinie 1 führt daran vorbei)

24536 Neumünster

Beginn: 18 Uhr

Der Eintritt ist frei


Anmeldung erbeten unter shfam@genealogy.net oder Tel: 040/711 16 96