Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/124: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
1896.
1896.
* Fritz ''Brehm'', vorm. Oberregisseur des Staatstheaters in Mainz, in Görlitz.
* Fritz ''Brehm'', vorm. Oberregisseur des Staatstheaters in Mainz, in Görlitz.
* Heinrich ''Schübel'',  
* Heinrich ''Schübel'', vorm. bad. Kammermusiker, in München.
* Philipp ''Landes'',
* Philipp ''Landes'', Oberrechnungsrat (seit 1906 mit Eichenlaub).
* Ludwig ''Plock'',
* Ludwig ''Plock'', Oberrechnungsrat (seit 1908 mit Eichenlaub).
* Karl ''Göppert'',
* Karl ''Göppert'', Rechnungsrat a. D.
* Gustav ''Melling'',
* Gustav ''Melling'', Markgräfl. Domänenrat in Hilzingen (seit 1906 mit Eichenlaub).
* Friedrich ''Weng'',
* Friedrich ''Weng'', Privatmann in Adelsheim.
* Joseph ''Schäffauer'',
* Joseph ''Schäffauer'', Gerichtsschreiber a. D.
* Friedrich ''Keller'',
* Friedrich ''Keller'', Gerichtsschreiber a.D.
* Anton ''Winter'',
* Anton ''Winter'', Rechnungsrat (seit 1906 mit Eichenlaub).
* Adam ''Braun'',
* Adam ''Braun'', Reallehrer.
* Karl ''Reinfreid'',
* Karl ''Reinfried'', kath. Pfarrer.
* Alfred ''Siefert'',
* Alfred ''Siefert'', Fabrikant in Lahr.
* Hermann ''Friedrich'',
* Hermann ''Friedrich'', Rektor a. D.
* Reinhold ''Lais'',
* Reinhold ''Lais'', Vermessungsinspektor a. D. (seit 1903 mit Eichenlaub).
* Matthias ''Neumaier'',
* Matthias ''Neumaier'', Oberrevisor.
* Karl ''Bodemüller'',
* Karl ''Bodemüller'', Bezirksgeometer.
* Moritz ''Bosch'',
* Moritz ''Bosch'', Privatmann in Konstanz (seit 1906 mit Eichenlaub).
* Heinrich ''Ehret'',
* Heinrich ''Ehret'', Bürgermeister in Weinheim (seit 1902 mit Eichenlaub).
* Hermann ''Fischer'',
* Hermann ''Fischer'', Bürgermeister in Donaueschingen (seit 1901 mit Eichenlaub).
* Matthäus ''Vogel'',
* Matthäus ''Vogel'', Bürgermeister in Hornberg (seit 1906 mit Eichenlaub).
* Otto ''Kah'',
* Otto ''Kah'', Altstadtrat in Baden.
* Klemens ''Veltmann'',
* Klemens ''Veltmann'', Stadtrat in Pforzheim.
* Heinrich ''Bohrmann'',
* Heinrich ''Bohrmann'', Privatmann und Stadtrat in Heidelberg.
* Albert ''Schütt'',
* Albert ''Schütt'', Privatmann in Bühl.
* Gustav Hauß'', Altgemeinderat in Neufreistett.
* Gustav Hauß'', Altgemeinderat in Neufreistett.

Version vom 27. Januar 2010, 18:01 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 144

<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]
Baden Hofhandbuch.djvu # 144
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1895.

  • August Hiller, Handelskammersekretär in Lahr.
  • Dr. Richard Planer, Handelskammersekretär in Karlsruhe (seit 1900 mit Eichenlaub).
  • Dr. Hermann August Determann, Großh. Luxemburgischer Hofrat, Privatdozent und leitender Arzt des Kurhotels St. Blasien.
  • Friedrich Kempf, Architekt in Freiburg.
  • Karl Layh, Vizekonsul in Karlsruhe.

1896.

  • Fritz Brehm, vorm. Oberregisseur des Staatstheaters in Mainz, in Görlitz.
  • Heinrich Schübel, vorm. bad. Kammermusiker, in München.
  • Philipp Landes, Oberrechnungsrat (seit 1906 mit Eichenlaub).
  • Ludwig Plock, Oberrechnungsrat (seit 1908 mit Eichenlaub).
  • Karl Göppert, Rechnungsrat a. D.
  • Gustav Melling, Markgräfl. Domänenrat in Hilzingen (seit 1906 mit Eichenlaub).
  • Friedrich Weng, Privatmann in Adelsheim.
  • Joseph Schäffauer, Gerichtsschreiber a. D.
  • Friedrich Keller, Gerichtsschreiber a.D.
  • Anton Winter, Rechnungsrat (seit 1906 mit Eichenlaub).
  • Adam Braun, Reallehrer.
  • Karl Reinfried, kath. Pfarrer.
  • Alfred Siefert, Fabrikant in Lahr.
  • Hermann Friedrich, Rektor a. D.
  • Reinhold Lais, Vermessungsinspektor a. D. (seit 1903 mit Eichenlaub).
  • Matthias Neumaier, Oberrevisor.
  • Karl Bodemüller, Bezirksgeometer.
  • Moritz Bosch, Privatmann in Konstanz (seit 1906 mit Eichenlaub).
  • Heinrich Ehret, Bürgermeister in Weinheim (seit 1902 mit Eichenlaub).
  • Hermann Fischer, Bürgermeister in Donaueschingen (seit 1901 mit Eichenlaub).
  • Matthäus Vogel, Bürgermeister in Hornberg (seit 1906 mit Eichenlaub).
  • Otto Kah, Altstadtrat in Baden.
  • Klemens Veltmann, Stadtrat in Pforzheim.
  • Heinrich Bohrmann, Privatmann und Stadtrat in Heidelberg.
  • Albert Schütt, Privatmann in Bühl.
  • Gustav Hauß, Altgemeinderat in Neufreistett.