Mascherode Nr. 13: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 62: | Zeile 62: | ||
|align="center"| 87 ½ Ruthen | |align="center"| 87 ½ Ruthen | ||
|} | |} | ||
== Heinrich Meves 1821 - 1841 == | == Heinrich Meves 1821 - 1841 == | ||
Heinrich Ludwig Matthias Meves verheiratete sich am 30. Juni 1821 mit Anne Margarethe Henriette Röver aus Thiede. Er starb am 11. Juli 1841. | Heinrich Ludwig Matthias Meves verheiratete sich am 30. Juni 1821 mit Anne Margarethe Henriette Röver aus Thiede. Er starb am 11. Juli 1841. | ||
== Maße == | |||
1 Hufe = ca. 24 Morgen<br> | |||
1 Morgen = 120 Ruthen<br> | |||
1 Hektar = 4 Morgen | |||
== Literatur == | |||
* Fritz Habekost: ''Dorfbuch von Mascherode'', 1958 | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
| Zeile 78: | Zeile 87: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www. | * [http://www.online-ofb.de/mascherode/ Familienbuch der Riddagshäuser Klosterdörfer] | ||
| Zeile 85: | Zeile 94: | ||
|----- | |----- | ||
| rowspan="3" valign="top" | [[Bild:Klosterkirche Riddagshausen.jpg|50px|unbekannt.png]] | | rowspan="3" valign="top" | [[Bild:Klosterkirche Riddagshausen.jpg|50px|unbekannt.png]] | ||
| align="center" style="background:#efefef" | '''[[ | | align="center" style="background:#efefef" | '''[[Kloster Riddagshausen]]''' | ||
|----- | |----- | ||
| width="100%" align="center" | | | width="100%" align="center" | | ||
Version vom 30. Januar 2010, 20:01 Uhr
| Foto | |
|---|---|
| Salzdahlumer Straße 306 b | |
| Brandversicherungsnummer: | Nr. ass. 13 |
| erste Erwähnung: | 1539 |
| Status: | Kothof |
Hinrich Faber 1652 - 1671
In den 1652 beginnenden Kirchenbüchern wird Hinrich Faber regelmäßig als Abendmahlsgänger genannt. Er starb am 18. September 1671.
Johan Kahlen 1672 - 1695
Die Witwe Faber ging daraufhin am 22. Oktober 1672 eine Ehe mit Johan Kahlen aus Linden bei Hannover ein.
Christoph Faber 1729
Christoph Faber heiratete am 9. November 1729 Christine Helmke aus Klein Schöppenstedt und wird in Dorfbeschreibung von 1752 angegeben:
|
Besitzer: Kotsasse Christoph Faber |
In der Dorf-, Feld- und Wiesenbeschreibung von 1769 heißt es über diesen Hof:
| Heinrich Faber nunc Hans Heinrich Kauschen nunc Johann Heinrich Meves | ||
| Garten | 1 Morgen | 22 Ruthen |
|---|---|---|
| Acker | 15 Morgen | 115 Ruthen |
| Wiesen | 1 Morgen | 70 ½ Ruthen |
| Summe | 18 Morgen | 87 ½ Ruthen |
Heinrich Meves 1821 - 1841
Heinrich Ludwig Matthias Meves verheiratete sich am 30. Juni 1821 mit Anne Margarethe Henriette Röver aus Thiede. Er starb am 11. Juli 1841.
Maße
1 Hufe = ca. 24 Morgen
1 Morgen = 120 Ruthen
1 Hektar = 4 Morgen
Literatur
- Fritz Habekost: Dorfbuch von Mascherode, 1958
Quellen
- Scheffelschatzregister des Residenzamtes Wolfenbüttel (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6)
- Kirchenbücher von Mascherode 1652 - 1814 (ebenda, Sign. 1 Kb 862 - 865)
- Dorfbeschreibung von Mascherode aus dem Jahre 1752
- Dorf-, Feld- und Wiesenbeschreibung von Mascherode aus dem Jahre 1769
- Kirchenbücher von Mascherode 1815 - 1845
Weblinks
| Kloster Riddagshausen | |
|
Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode |