Haus Habbel: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Haus Holtzbrinck|Familie von Holtzbrinck]]
* [[Haus Holtzbrinck|Familie von Holtzbrinck]]


==Archiv==
==Archiv==
* Archiv des Märkischen Kreises in Altena, Bestand Haus Habbel (von Holtzbrinck), Altena
* Archiv des Märkischen Kreises in Altena, Bestand Haus Habbel (von Holtzbrinck), Altena
** 16 Kartons Akten (1680-1891)
** 16 Kartons Akten (1680-1891)

Version vom 3. Februar 2010, 17:56 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > [[Herscheid (Märkischer Kreis)] > Haus Habbel

Lage

Einleitung

Zunächst im Besitz der Herscheider Richterfamilie vom Habbel gelangte das Gut 1741 an die von Hymmen. 1793 kaufte der Landrat Heinrich Wilhelm von Holtzbrinck das Haus, das 1934 an den Bochumer Kaufmann Balz gelangte. Zum Besitz gehörte ein Osemundhammer.

Familie von Holtzbrinck

Archiv

  • Archiv des Märkischen Kreises in Altena, Bestand Haus Habbel (von Holtzbrinck), Altena
    • 16 Kartons Akten (1680-1891)
      • Darin: Familiensachen; Korrespondenzen; Vermögensverwaltung; Eisengewerbe; Karten.

Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten