Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/153: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|152|173|154| | {{Hofhandbuch Baden 1910|152|173|154|unkorrigiert}} | ||
1908. | 1908. | ||
* <tt>Dr.</tt> Wilhelm, Ritter ''v. Borscht'', | * <tt>Dr.</tt> Wilhelm, Ritter ''v. Borscht'', K. Bayer. Geh. Hofrat, Oberbürgermeister in München. | ||
* Graf ''v. Rex'', | * Graf ''v. Rex'', K. Sächs. Kammerherr und Hofmarschall. | ||
* ''v. Mangoldt-Reiboldt'', | * ''v. Mangoldt-Reiboldt'', K. Sächs. Kammerherr und Hofmarschall. | ||
* ''v. Tümpling'', | * ''v. Tümpling'', K. Sächs. Kammerherr und Schloßhauptmann. | ||
* ''Edler v. Schuch'', | * ''Edler v. Schuch'', K. Sächs. Geh. Hofrat und Generalmusikdirektor. | ||
* ''v. Craushaar'', | * ''v. Craushaar'', K. Sächs. Kreishauptmann in Bautzen. | ||
1909. | 1909. | ||
* <tt>Dr.</tt> ''v. Schwartzkoppen'', | * <tt>Dr.</tt> ''v. Schwartzkoppen'', Wirkl. Geh. Legationsrat, Direktor im Auswärtigen Amt. | ||
* Georg ''v. Metzsch-Reichenbach'', | * Georg ''v. Metzsch-Reichenbach'', K. Sächs. Hofmarschall. | ||
* <tt>Dr.</tt> ''Selle'', | * <tt>Dr.</tt> ''Selle'', Generalarzt, Leibarzt S. M. des Königs von Sachsen. | ||
* Gustav ''Römheld'', | * Gustav ''Römheld'', Gr. Hess. Geh. Rat, Vorstand des Kabinetts Sr. K. H. des Großherzogs. | ||
* Volprecht ''Riedesel'' Frhr. ''zu Eisenbach'', | * Volprecht ''Riedesel'' Frhr. ''zu Eisenbach'', Gr. Hess. Oberkammerherr. | ||
* Reinhold Frhr. ''v. Ungern-Sternberg'', | * Reinhold Frhr. ''v. Ungern-Sternberg'', Gr. Hess. Hofmarschall. | ||
* Wilhelm ''v. Barby'', | * Wilhelm ''v. Barby'', Kammerherr und Hofmarschall Sr. H. des Herzogs von Anhalt. | ||
'''''Kommandeure II. Klasse''''' | '''''Kommandeure II. Klasse''''' | ||
1865. | 1865. | ||
* Karl Frhr. ''v. Stein'', | * Karl Frhr. ''v. Stein'', H. Sachsen-Meinigenscher Kammerherr, Oberhofmarschall und Major a. D. (mit Eichenlaub). | ||
1871. | 1871. | ||
* Heinrich Frhr. ''v. Heintze-Weißenrode'', | * Heinrich Frhr. ''v. Heintze-Weißenrode'', K. Preuß. Oberjägermeister und Chef des Hofjagdamts. | ||
1872. | 1872. | ||
* Leonhard Frhr. ''v. Romberg'', | * Leonhard Frhr. ''v. Romberg'', K. Preuß. Kammerherr und Vize-Oberschloßhauptmann a. D. | ||
1877. | 1877. | ||
* E ''v. Derenthall'', | * E ''v. Derenthall'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, K. Preuß. Gesandter a. D. | ||
* Johann Ev. ''v. Reither'', | * Johann Ev. ''v. Reither'', K. Bayer. Geh. Legationsrat a. D. | ||
* Ernst Frhr. v. Imhoff'', | * Ernst Frhr. ''v. Imhoff'', H. Sachsen-Meinigenscher Kammerherr, K. Preuß. Major a. D. in Friedrichroda. | ||
* Ernst Egon ''v. Trützschler'', | * Ernst Egon ''v. Trützschler'', Fürstlich Schwarzenberg-Sondershausener Kammerherr, Hofmarschall a. D. (in Dresden). | ||
1882. | 1882. | ||
* <tt>Dr.</tt> Emil ''Friedberg'', | * <tt>Dr.</tt> Emil ''Friedberg'', K. Sächs. Geh. Rat und Professor. | ||
* ''Löwe'', K. Preuß. Wirkl. Geh. Oberfinanzrat und Provizialsteuerdirektor a. D. | * ''Löwe'', K. Preuß. Wirkl. Geh. Oberfinanzrat und Provizialsteuerdirektor a. D. | ||
Aktuelle Version vom 5. Februar 2010, 15:12 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [152] |
Nächste Seite>>> [154] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1908.
- Dr. Wilhelm, Ritter v. Borscht, K. Bayer. Geh. Hofrat, Oberbürgermeister in München.
- Graf v. Rex, K. Sächs. Kammerherr und Hofmarschall.
- v. Mangoldt-Reiboldt, K. Sächs. Kammerherr und Hofmarschall.
- v. Tümpling, K. Sächs. Kammerherr und Schloßhauptmann.
- Edler v. Schuch, K. Sächs. Geh. Hofrat und Generalmusikdirektor.
- v. Craushaar, K. Sächs. Kreishauptmann in Bautzen.
1909.
- Dr. v. Schwartzkoppen, Wirkl. Geh. Legationsrat, Direktor im Auswärtigen Amt.
- Georg v. Metzsch-Reichenbach, K. Sächs. Hofmarschall.
- Dr. Selle, Generalarzt, Leibarzt S. M. des Königs von Sachsen.
- Gustav Römheld, Gr. Hess. Geh. Rat, Vorstand des Kabinetts Sr. K. H. des Großherzogs.
- Volprecht Riedesel Frhr. zu Eisenbach, Gr. Hess. Oberkammerherr.
- Reinhold Frhr. v. Ungern-Sternberg, Gr. Hess. Hofmarschall.
- Wilhelm v. Barby, Kammerherr und Hofmarschall Sr. H. des Herzogs von Anhalt.
Kommandeure II. Klasse
1865.
- Karl Frhr. v. Stein, H. Sachsen-Meinigenscher Kammerherr, Oberhofmarschall und Major a. D. (mit Eichenlaub).
1871.
- Heinrich Frhr. v. Heintze-Weißenrode, K. Preuß. Oberjägermeister und Chef des Hofjagdamts.
1872.
- Leonhard Frhr. v. Romberg, K. Preuß. Kammerherr und Vize-Oberschloßhauptmann a. D.
1877.
- E v. Derenthall, Kais. Wirkl. Geh. Rat, K. Preuß. Gesandter a. D.
- Johann Ev. v. Reither, K. Bayer. Geh. Legationsrat a. D.
- Ernst Frhr. v. Imhoff, H. Sachsen-Meinigenscher Kammerherr, K. Preuß. Major a. D. in Friedrichroda.
- Ernst Egon v. Trützschler, Fürstlich Schwarzenberg-Sondershausener Kammerherr, Hofmarschall a. D. (in Dresden).
1882.
- Dr. Emil Friedberg, K. Sächs. Geh. Rat und Professor.
- Löwe, K. Preuß. Wirkl. Geh. Oberfinanzrat und Provizialsteuerdirektor a. D.