Neubrandenburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
(→‎Historische Bibliografie: + Gottlob von Hacke: Geschichte der Vorderstadt Neubrandenburg, Bd 1)
Zeile 54: Zeile 54:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Gottlob von Hacke: {{Books.google|Wd4-AAAAcAAJ|Geschichte der Vorderstadt Neubrandenburg: Vom Jahre 1248 bis 1711, Band 1}}, Neubrandenburg 1783
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===

Version vom 10. April 2010, 09:07 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Neubrandenburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_143002
Name
  • Neubrandenburg
Typ
  • Kreisfreie Stadt (- 1946-03-31)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1946-04-01 - 1968-12-31) Quelle
  • Stadtkreis (1969-01-01 - 1990-05-16) Quelle Quelle Seite 108
  • Kreisfreie Stadt (1990-05-17 - 2011-09-03) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (2011-09-04 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O2000 (- 1993-06-30)
  • 17033 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • Kreisnummer:0331 Quelle
  • wikidata:Q3958
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13002000 (- 2011-09-03)
  • 13071107 (2011-09-04 -)
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 2445

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neubrandenburg (1969-01-01 - 1990-10-02) ( Bezirk) Quelle

Mecklenburg-Güstrow (- 1701) ( Herzogtum)

Neubrandenburg (1946-04-01 - 1968-12-31) ( Landkreis) Quelle

Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (1990-10-03 - 2011-09-03) ( LandBundesland)

Mecklenburgische Seenplatte (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle § 7 Absatz 3 Quelle

Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (1934-01-01 - 1946-03-31) ( LandBundesland)

Mecklenburg-Strelitz (1701 - 1933-12-31) ( HerzogtumGroßherzogtumFreistaat) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lindenbergviertel
         Stadtbezirk
object_282218
Küssow
         GemeindeWohnplatz
object_282183 (1959-04-01 -)
Reitbahnviertel
         Stadtbezirk
REITEL_O2000
Stadtgebiet West
         Stadtbezirk
object_282212
Innenstadt(Neubrandenburg)
         Stadtbezirk
NEUURG_O2000
Datzeviertel
         Stadtbezirk
object_282216
Stadtgebiet Ost
         Stadtbezirk
object_282213
Stadtgebiet Süd
         Stadtbezirk
object_282214
Industrieviertel
         Stadtbezirk
object_282217
Fünfeichen, Kruseshof, Fünfeichen b. Stargard
         Wohnplatz
KRUHOFJO63PN (1870 -)
Katharinenviertel
         Stadtbezirk
KATTEL_O2000
Vogelviertel
         Stadtbezirk
VOGTEL_O2000
Weitin
         GemeindeWohnplatz
WEITINJO63ON (1961-07-01 -)
Küssow
         GemeindeWohnplatz
object_282183 (1946 - 1948-09-30)
Broda
         GemeindeOrtsteilWohnplatz
object_282181 (1950-07-01 - 1995-10-04)
St. Michael-Kirche/Neubrandenburg
         Kirche
STMURGJO63PN