Bad Muskau/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kat) |
(neu: Schmidt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
: In Mußkau starb am 20. Februar, Herr Christian Gottlieb '''Langer''', Archidiaconus, Consistorialassessor und Pasror der dasigen wendischen Gemeinde. Er war in [[Bautzen (Sachsen)| Budissin]], wo sein Hr. Vater 5ter Schulkollege war, am 7. Juli 1749 geboren .... | : In Mußkau starb am 20. Februar, Herr Christian Gottlieb '''Langer''', Archidiaconus, Consistorialassessor und Pasror der dasigen wendischen Gemeinde. Er war in [[Bautzen (Sachsen)| Budissin]], wo sein Hr. Vater 5ter Schulkollege war, am 7. Juli 1749 geboren .... | ||
: In Mußkau starb am 15. May, im 28sten Jahre, Herr Friedrich '''Salbke''', Wirtschaftsdirector der Standesherrschaft Mußkau. | : In Mußkau starb am 15. May, im 28sten Jahre, Herr Friedrich '''Salbke''', Wirtschaftsdirector der Standesherrschaft Mußkau. | ||
: In Mußkau starb am 21. Juli Herr Hanns Christoph Heinrich '''von Beschwitz''', Kön. Sächs. Oberstlieutnant von der Infanterie, alt 66 Jahr und 5 Monate. | |||
: Quelle; Buddisinische Nachrichten 1811 | |||
*'''Schmidt''', Max Reinhold, Glasschleifer, * Burglehn-Muskau in Schlesien 16.02.1879, Eltern: Karl Friedrich Louis Schmidt und Augusta Tschoepel. Trauung 1905 Nr. 116 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Sachsen]] | ||
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2010, 12:52 Uhr
- In Mußkau starb am 20. Februar, Herr Christian Gottlieb Langer, Archidiaconus, Consistorialassessor und Pasror der dasigen wendischen Gemeinde. Er war in Budissin, wo sein Hr. Vater 5ter Schulkollege war, am 7. Juli 1749 geboren ....
- In Mußkau starb am 15. May, im 28sten Jahre, Herr Friedrich Salbke, Wirtschaftsdirector der Standesherrschaft Mußkau.
- In Mußkau starb am 21. Juli Herr Hanns Christoph Heinrich von Beschwitz, Kön. Sächs. Oberstlieutnant von der Infanterie, alt 66 Jahr und 5 Monate.
- Quelle; Buddisinische Nachrichten 1811
- Schmidt, Max Reinhold, Glasschleifer, * Burglehn-Muskau in Schlesien 16.02.1879, Eltern: Karl Friedrich Louis Schmidt und Augusta Tschoepel. Trauung 1905 Nr. 116 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)