Moritzlaugken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Litauen]] > {{PAGENAME}} <br> | ||
Version vom 22. Oktober 2010, 21:13 Uhr
Hierarchie
Regional > Litauen > Moritzlaugken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Moritzlaugken
Einleitung
Moritzlaugken oder Bagalwen, Kreis Ragnit, Ostpreußen.
Politische Einteilung
Moritzlaugken
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Standesamt
Geschichte
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | SZATENKO15CD | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| Einwohner | |||||
| w-Nummer |
|
||||
| externe Kennung |
|
||||
| Karte |
TK25: 0899 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Groß Szagmanten, Žagmantai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 70 Szagmanten (1939-05-01 - 1945) ( Gemeinde) Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 70 Szugken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.250/251 Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.250/251 Vilkyškiai, Vilkyškių seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|