Moritzlaugken: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 66: Zeile 66:
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<br style="clear:both;" />
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
=== Karten ===
 
[[Bild:Moritzlaugken_SCHK013.jpg||thumb|left|420 px|''Moritzlaugken'' auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab&nbsp;1:50&#8239;000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin &ndash; Preußischer Kulturbesitz</small>]]
[[Bild: Willkischken.jpg|thumb|430 px| Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000]]
[[Bild: Willkischken.jpg|thumb|420 px| Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000]]
 
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->

Version vom 22. Oktober 2010, 22:22 Uhr


Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Moritzlaugken


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Moritzlaugken


Einleitung

Moritzlaugken oder Bagalwen, Kreis Ragnit, Ostpreußen.


Politische Einteilung

Moritzlaugken


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Standesamt

Geschichte


Verschiedenes

Karten

Moritzlaugken auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SZATENKO15CD
Name
  • Groß Szagmanten Quelle (${p.language})
  • Žagmantai (1923) Quelle Seite 1093 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 1945)
  • Dorf (1945 -)
Einwohner
w-Nummer
  • 66133
externe Kennung
  • geonames:592934
Karte
   

TK25: 0899

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Groß Szagmanten, Žagmantai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 70

Szagmanten (1939-05-01 - 1945) ( Gemeinde) Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 70

Szugken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.250/251

Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.250/251

Vilkyškiai, Vilkyškių seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum