Jonischken: Unterschied zwischen den Versionen
Dorisa (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dorisa (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
<!-- === Katholische Kirchen === --> | <!-- === Katholische Kirchen === --> | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
==Bewohner== | |||
*[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner von {{PAGENAME}}]] | |||
<!--== Geschichte ==--> | <!--== Geschichte ==--> | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
| Zeile 83: | Zeile 88: | ||
Quelle: Adressbuch Heydekrug 1912 | Quelle: Adressbuch Heydekrug 1912 | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
Version vom 27. Dezember 2010, 14:57 Uhr
Hierarchie
Regional > Litauen > Jonischken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Jonischken
Einleitung
Jonischken, Kreis Heydekrug, Ostpreußen.
Name
Der Name weist auf einen neu angesetzten Siedler. Möglich kann sein, dass es sich um einen gewissen Jonis (Johann) handelt.
- preußisch-litauisch "jauniške, jauniškis" = Jugend, Jüngling
- nehrungs-kurisch "jauns" = jung, neu
- lettisch "jaunzemis" = Neusass, Neusiedler
Politische Einteilung
1940 ist Jonischken eine Revierförsterei des Forstamtes Norkaiten.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Jonischken gehörte 1912 zum Kirchspiel Saugen, vor 1844 allerdings zum Kirchspiel Werden.
Bewohner
Försterei Jonischken
Zur Oberförsterei Norkaiten gehörig
Post: Saugen
- Bewohner:
Könke, Förster
Quelle: Adressbuch Heydekrug 1912
Verschiedenes
Karten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | JONKENKO05RL | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| Einwohner |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 0594 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Oberförsterei Norkaiten, Forstgutsbezirk Norkaiten, Norkaiciai (- 1945) ( Gutsbezirk) Quelle Rajongemeinde Šilutė [1950-], Heydekrug (lit. Kreis [1945 - 1950]), Šilutė, Šilutės rajonas, Šilutės rajono savivaldybė (1945 -) ( LandkreisGemeindeRayon) Quelle Saugen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S. 96/97 Szibben (Hl. Kreuz), Heydekrug, Heydekrug (Hl. Kreuz), Žibai, Šilutė (1907) ( Pfarrei) Quelle S. 96/97 |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
