Morgenröthe-Rautenkranz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
Zeile 56: Zeile 56:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Grabsteine====
*{{GP|6605|Friedhof|Morgenröthe-Rautenkranz (Muldenhammer, Vogtlandkreis)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 61: Zeile 66:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===

Version vom 26. April 2020, 09:51 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Vogtlandkreis > Morgenröthe-Rautenkranz

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RAUANZJO60GL
Name
  • Morgenröthe-Rautenkranz
Typ
  • Gemeinde (1875 - 2009-09-30)
  • Ortsteil (2009-10-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O9651 (- 1993-06-30)
  • 08262 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21098
  • geonames:2869268
Gemeindekennziffer
  • 14178360
Karte
   

TK25: 5541

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Klingenthal (1952-07-25 - 1995-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle

Auerbach (- 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 204 Quelle Quelle

Muldenhammer (2009-10-01 -) ( Gemeinde) Quelle Gebietsänderungen

Vogtlandkreis (1996-01-01 - 2009-09-30) ( Landkreis) Quelle Seite 204 Quelle

Waldgebiet Vogtland (1994 - 2009-09-30) ( Verwaltungsverband)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sachsengrund
         Ortsteil
SACUNDJO60GK
Zeughaus
         Ortsteil
ZEUAUSJO60GK
Morgenröthe
         Ortsteil
MORANZ_O9651 (1875 -)
Rautenkranz
         Ortsteil
RAUANZJO60FL (1875 -)