Böttchersdorf/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „*Heirat in Herford, 27.7.1861, '''Pörschke, August,''' Schuhmachermeister, * Böttchersdorf, Regierungsbezirk Königsberg, 5.6.1833, Sohn des + Kutschers '''Gott...“)
 
K (+ kat)
Zeile 1: Zeile 1:
*Heirat in Herford, 27.7.1861, '''Pörschke, August,''' Schuhmachermeister, * Böttchersdorf, Regierungsbezirk Königsberg, 5.6.1833, Sohn des + Kutschers '''Gottfried Pörschke,''' und der '''Elisabeth Tietzen,''' mit '''Charlotte Justine Sabelgunst,''' * Herford (röm. kath.) 25.2.1838, Tochter des Tauschers Johann Heinrich Sabelgunst und der Elisabeth Henrika Mar. Borris. (Quelle: Heiratsreg. Herford; nach: W. Günter Henseler, Ostdeutsche in Bielefeld und Herford, Ostdeutsche Familienkunde 1973).
*Heirat in Herford, 27.7.1861, '''Pörschke, August,''' Schuhmachermeister, * Böttchersdorf, Regierungsbezirk Königsberg, 5.6.1833, Sohn des + Kutschers '''Gottfried Pörschke,''' und der '''Elisabeth Tietzen,''' mit '''Charlotte Justine Sabelgunst,''' * Herford (röm. kath.) 25.2.1838, Tochter des Tauschers Johann Heinrich Sabelgunst und der Elisabeth Henrika Mar. Borris. (Quelle: Heiratsreg. Herford; nach: W. Günter Henseler, Ostdeutsche in Bielefeld und Herford, Ostdeutsche Familienkunde 1973).
[[Kategorie:Zufallsfund]]

Version vom 23. Februar 2011, 16:19 Uhr

  • Heirat in Herford, 27.7.1861, Pörschke, August, Schuhmachermeister, * Böttchersdorf, Regierungsbezirk Königsberg, 5.6.1833, Sohn des + Kutschers Gottfried Pörschke, und der Elisabeth Tietzen, mit Charlotte Justine Sabelgunst, * Herford (röm. kath.) 25.2.1838, Tochter des Tauschers Johann Heinrich Sabelgunst und der Elisabeth Henrika Mar. Borris. (Quelle: Heiratsreg. Herford; nach: W. Günter Henseler, Ostdeutsche in Bielefeld und Herford, Ostdeutsche Familienkunde 1973).