Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/034: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (form)
(korrigiert)
Zeile 11: Zeile 11:
'''§. 39.'''
'''§. 39.'''


::<big>'''Vorsichtsregeln beym Gebrauche der Quellen'''</big>
::<big>'''Vorsichtsregeln''' beym Gebrauche der Quellen.</big>


Große Vorsicht ist nöthig 1) bey der Feststellung des '''Ursprungs''' einer Familie, 2) bey der Bestimmung mancher, oft vorkommenden, '''zweydeutigen Wörter''', 3) bey der '''Deutung''' sowol der '''Tauf-''' als 4) der '''Geschlechtsnamen'''
Große Vorsicht ist nöthig 1) bey der Feststellung des '''Ursprungs''' einer Familie, 2) bey der Bestimmung mancher, oft vorkommenden, '''zweydeutigen Wörter''', 3) bey der Deutung '''sowol der Tauf-''' als 4) der '''Geschlechtsnamen.'''




'''§. 40.'''
'''§. 40.'''


:1. Vorsicht bey der '''Feststellung des Ursprungs''' einer Familie
:1. Vorsicht bey der Feststellung des '''Ursprungs''' einer Familie.


Weiland, da man in der Genealogie noch fabelte, beliebte man den Ursprung der Familien aus dem '''Trojanischen Pferde''' abzuleiten: in der Folge, da man etwas gescheuter wurde, rückte man auf die '''Zeiten Augusts und seiner Nachfolger''' herab: wer aber nachher, beym Fortgang der historischen Kritik, recht viel Anen, der Wahrheit zu lieb, aufzuopfern scheinen wolte, blieb doch noch bey '''Karl dem Grosen''' und dessen nächsten Abkömmlingen stehen: endlich die gröste Verleugnung seines FamilienAlters bewies, glaubte man, derjenige, welcher zufrieden war, seine Anen unter den Turnierrittern zu den '''Zeiten des K. Heinrichs des Finklers''' zu finden - Aber kein Stammvater von unsern Christenfamilien steckte im Trojanischen Pferde, und half Troja verbrennen: auch war der König Priamus nicht Stammvater des Hauses Habsburg. - Die alten
Weiland, da man in der Genealogie noch fabelte, beliebte man den Ursprung der Familien aus dem '''Trojanischen Pferde''' abzuleiten: in der Folge, da man etwas gescheuter wurde, rückte man auf die '''Zeiten Augusts''' und seiner Nachfolger herab: wer aber nachher, beym Fortgang der historischen Kritik, recht viel Anen, der Wahrheit zu lieb, aufzuopfern scheinen wolte, blieb doch noch bey '''Karl dem Grosen''' und dessen nächsten Abkömmlingen stehen: endlich die gröste Verleugnung seines FamilienAlters bewies, glaubte man, derjenige, welcher zufrieden war, seine Anen unter den Turnierrittern zu den '''Zeiten des K. Heinrichs des Finklers''' zu finden - Aber kein Stammvater von unsern Christenfamilien steckte im Trojanischen Pferde, und half Troja verbrennen: auch war der König Priamus nicht Stammvater des Hauses Habsburg. - Die alten

Version vom 13. März 2011, 15:53 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)
Inhalt

Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu # 44

<<<Vorherige Seite
[033]
Nächste Seite>>>
[035]
Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu # 44
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



  lang, als das Gegentheil nicht erwiesen ist, wenigstens als Hülfsbeweise.


§. 39.

Vorsichtsregeln beym Gebrauche der Quellen.

Große Vorsicht ist nöthig 1) bey der Feststellung des Ursprungs einer Familie, 2) bey der Bestimmung mancher, oft vorkommenden, zweydeutigen Wörter, 3) bey der Deutung sowol der Tauf- als 4) der Geschlechtsnamen.


§. 40.

1. Vorsicht bey der Feststellung des Ursprungs einer Familie.

Weiland, da man in der Genealogie noch fabelte, beliebte man den Ursprung der Familien aus dem Trojanischen Pferde abzuleiten: in der Folge, da man etwas gescheuter wurde, rückte man auf die Zeiten Augusts und seiner Nachfolger herab: wer aber nachher, beym Fortgang der historischen Kritik, recht viel Anen, der Wahrheit zu lieb, aufzuopfern scheinen wolte, blieb doch noch bey Karl dem Grosen und dessen nächsten Abkömmlingen stehen: endlich die gröste Verleugnung seines FamilienAlters bewies, glaubte man, derjenige, welcher zufrieden war, seine Anen unter den Turnierrittern zu den Zeiten des K. Heinrichs des Finklers zu finden - Aber kein Stammvater von unsern Christenfamilien steckte im Trojanischen Pferde, und half Troja verbrennen: auch war der König Priamus nicht Stammvater des Hauses Habsburg. - Die alten