Leichlingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 51: Zeile 51:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== [[Kirchenbuch|Kirchenbücher]] ====
==== Katholische [[Kirchenbuch|Kirchenbücher]]<ref name="Thorey">Quelle: {{Thorey-Geis}}</ref> ====
===== Katholische Kirchenbücher =====
*Taufen, Heiraten und Sterbefälle ab 1811 im Pfarrarchiv des Pfarramtes St. Johannes Baptist, Lingemannstraße 3, 42799 Leichlingen
*Taufen, Heiraten und Sterbefälle ab 1811 im Pfarrarchiv des Pfarramtes St. Johannes Baptist, Lingemannstraße 3, 42799 Leichlingen
*Taufen von 1811-1865 im [[Historisches Archiv des Erzbistums Köln]]
*Taufen von 1811-1865 im [[Historisches Archiv des Erzbistums Köln]]


===== Evangelische Kirchenbücher =====
==== Evangelische [[Kirchenbuch|Kirchenbücher]]<ref name="Thorey" /> ====
...
;Evangelisches Pfarrarchiv der Kirchengemeinde Leichlingen, Marktstraße 15, 42799 Leichlingen
: Taufen 1657-1673, 1675 ff.
:Heiraten 1656-1678, 1690-1727, 1739-1740, 1743-1761, 1767-1821, 1824ff.
:Sterben 1690-1735, 1739ff.
:Konfirmanden 1690-1770, 1811ff., 1730-1733 Elberfeld
;[[Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland]] (Boppard)
:Taufen 1690-1907
:Heiraten 1690-1917
:Sterben 1690-1907
;[[Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland]] (Düsseldorf)
:Taufen, Heiraten, Sterben 1770-1809
;[[Stadtarchiv Leichlingen]] (siehe dort)
;[[PSA Brühl]]
:Taufen 1657-1673, 1675-1809
:Heiraten 1656-1678, 1690-1727, 1739-1740, 1742-1809
:Sterben 1690-1735, 1739-1740, 1743-1809
:Konfirmanden 1690-1751, 1758-1759, 1767-1770


==== [[Ortsfamilienbuch|Ortsfamilienbücher]] ====
==== [[Ortsfamilienbuch|Ortsfamilienbücher]] ====
Zeile 77: Zeile 92:
* Taufen  1863-1870, {{Batchnummer|C952746}} Zivil, NUR weiblich!
* Taufen  1863-1870, {{Batchnummer|C952746}} Zivil, NUR weiblich!


==== [[Personenstandsregister]] im [[PSA Brühl]] ====
==== [[Personenstandsregister]] im [[PSA Brühl]] <ref>{{Füchtner PSA Brühl}}</ref>====
Im Benutzersaal einsehbar sind:
Im Benutzersaal einsehbar sind:
* Geburten, Heiraten, Sterbefälle von 1819-1875
* Geburten, Heiraten, Sterbefälle von 1819-1875

Version vom 20. April 2011, 13:36 Uhr


Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Ortsteile von Leichlingen (Rheinisch-Bergischer Kreis) (Regierungsbezirk Köln)

Balken | Bennert | Bremersheide | Dierath | Junkersholz | Kempen | Leichlingen | Metzholz | Oberbüscherhof | Oberschmitte | Roderbirken | Stöcken | Witzhelden



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher[1]

Evangelische Kirchenbücher[1]

Evangelisches Pfarrarchiv der Kirchengemeinde Leichlingen, Marktstraße 15, 42799 Leichlingen
Taufen 1657-1673, 1675 ff.
Heiraten 1656-1678, 1690-1727, 1739-1740, 1743-1761, 1767-1821, 1824ff.
Sterben 1690-1735, 1739ff.
Konfirmanden 1690-1770, 1811ff., 1730-1733 Elberfeld
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Boppard)
Taufen 1690-1907
Heiraten 1690-1917
Sterben 1690-1907
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Düsseldorf)
Taufen, Heiraten, Sterben 1770-1809
Stadtarchiv Leichlingen (siehe dort)
PSA Brühl
Taufen 1657-1673, 1675-1809
Heiraten 1656-1678, 1690-1727, 1739-1740, 1742-1809
Sterben 1690-1735, 1739-1740, 1743-1809
Konfirmanden 1690-1751, 1758-1759, 1767-1770

Ortsfamilienbücher

Verkartungen

Batchnummern

  • Heiraten 1770-1809, M95276-1 evangelisch
  • Heiraten 1819-1823, M95274-8 Zivil
  • Taufen 1839-1843, C39463-1 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1856-1862, C39716-1 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1819-1821, C95274-1 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1822-1832, C95274-2 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1833-1842, C95274-3 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1854-1863, C95274-5 Zivil, NUR weiblich!
  • Taufen 1863-1870, C95274-6 Zivil, NUR weiblich!

Personenstandsregister im PSA Brühl [2]

Im Benutzersaal einsehbar sind:

  • Geburten, Heiraten, Sterbefälle von 1819-1875
  • Belegakten (Heiraten) von 1819-1875, Belegakten (Geburten) 1842, Belegakten (Sterbefälle) 1840-1865 (mit Lücken)
  • Aufgebote von 1819 - 1875
  • Dezennaltabellen von 1819-1872


Archive und Bibliotheken

Archive

Webseiten

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_Rheinisch-Bergischer_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Bergisch Gladbach | Burscheid | Leichlingen | Overath | Rösrath | Wermelskirchen
Gemeinden: Kürten | Odenthal

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/LEIGENJO31MC): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution

  1. 1,0 1,1 Quelle: THOREY, Volker und GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Köln 2003.
    Band I: Wohnplatzverzeichnis
    Band II: Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz
  2. FÜCHTNER, Jörg, und LAUERMANN, Andrea, Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland, Eine Übersicht, Brühl, 1996.