Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/365: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|364|365|366|unkorrigiert}}
{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|364|365|366|unkorrigiert}}
<center>'''No. 32.'''</center>
{{Überbreite Tabelle}}
{{Überbreite Tabelle}}
<br clear="all" />
<br clear="all" />
<center>'''No. 32.'''</center>
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|colspan=3 |
|colspan=3 |

Version vom 21. April 2011, 06:31 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851

Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu # 365

Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[364]
Nächste Seite>>>
[366]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu # 365
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



No. 32.
1851. 11. Februar 5,000 "
fl.
kr.
"
11. Februar 5,000 " - -
"
11. Februar 5,000 " 95000 -
Summe an zurückempfangenen Depositen
95,000 -
G) An Zinsen von ausstehenden Kapitalien
Von den aus der Großherzogl. Staatsschulden-Tilgungskasse zurückempfangenen Depositen sind
der Großherzogl. Brandversicherungs-Kasse an Zinsen zu 3% vergütet worden:
von 4,000 fl. vom 19. Dezbr. 1847 bis Ende März 1849 154 fl. - kr.
" 6,000 " " 19. " " " einschließl. 9. April " 235 " 30 "
" 5,000 " " 22. Octbr. 1848 " " 4. Mai " 80 " 25 "
" 5,000 " " 23. " " " " 10. " " 82 " 30 "
" 5,000 " " 24. " " " " 17. " " 85 " - "
" 5,000 " " 1. Novbr. " " " 21. " " 83 " 45 "
" 5,000 " " 1. " " " " 4. Juni " 89 " 10 "
" 5,000 " " 2. " " " " 10. " " 91 " 15 "
" 3,000 " " 2. Dezbr. " " " 4. Mai " 38 " 15 "
" 2,000 " " 27. Febr. 1849 " " 4. " " 11 " 20 "
" 5,000 " " 5. Novbr. " " " 10. März 1850 52 " 30 "
" 5,000 " " 6. " " " " 10. " " 52 " 5 "
" 5,000 " " 8. " " " " 21. Mai " 80 " 50 "
" 5,000 " " 10. " " " " 21. " " 80 " - "
" 5,000 " " 11. " " " " 13. Dezbr. " 163 " 45 "
" 5,000 " " 12. " " " " 13. " " 163 " 20 "
" 5,000 " " 13. " " " " 13. " " 162 " 55 "
" 5,000 " " 24. " " " " 10. Febr. 1851 182 " 5 "
" 5,000 " " 26. " " " " 10. " " 181 " 15 "
" 5,000 " " 28. " " " " 10. " " 180 " 5 " 2250 20
Summe an Zinsen von ausstehenden Kapitalien
2250 20
H) Aus verschiedenen Quellen.
Ersatz von der wegen des zu Harbshausen am 14. Juli 1849 entstandenen Brandschadens
geleisteten Entschädigung

10

-
Summe aus verschiedenen Quellen
10 -
Hauptwiederholung.
A.
Kassevorrath aus voriger Rechnung 278177 26
B.
Aus Revisionsbemerkungen zu vorhergehenden Rechnungen - 50
C.
Rückstände aus vorderen Jahren 1164 15
D.
An ausgeschriebenen Beiträgen 390589 16 3/4
E.
An aufgenommenen Kapitalien 121500 -
F.
An zurückempfangenen Depositen 95000 -
G.
An Zinsen von ausstehenden Kapitalien 2250 20
H.
Aus verschiedenen Quellen 10 -
Hauptsumme aller Einnahme
888685 7 3/4