Aigeldinger (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
===Lkr. Rottweil=== | |||
In der Musterungsliste von 1675, in der der waffenfähigen Männer des Territoriums der ehemaligen Reichsstadt Rottweil erfaßt sind, kommen Aigeldinger in Feckenhausen (heute Stadtteil von Rottweil) vor. | |||
===Lkr. Villingen-Schwenningen=== | |||
Die Musterungsliste von 1675 verzeichnet auch im damals zur Reichsstadt Rottweil gehörigen [[Mühlhausen,_Stadt_Villingen-Schwenningen|Mühlhausen]] (Lkr. Villingen-Schwenningen) einige Aigeldinger. | |||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== | ||
Version vom 22. November 2005, 15:50 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Herkunftsname, also eine Person, die aus Eigeltingen (Lkr. Konstanz) stammt.
Varianten des Namens
Im wesentlichen kommen Aigeldinger, Aigeltinger, Eigeldinger und Eigeltinger vor.
Geographische Verteilung
Lkr. Rottweil
In der Musterungsliste von 1675, in der der waffenfähigen Männer des Territoriums der ehemaligen Reichsstadt Rottweil erfaßt sind, kommen Aigeldinger in Feckenhausen (heute Stadtteil von Rottweil) vor.
Lkr. Villingen-Schwenningen
Die Musterungsliste von 1675 verzeichnet auch im damals zur Reichsstadt Rottweil gehörigen Mühlhausen (Lkr. Villingen-Schwenningen) einige Aigeldinger.