Pfarre zum heiligen Kreuz in Aachen/30: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Text erfasst)
(Errata eingefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Pfarre zum heiligen Kreuz in Aachen|29|33|31|unkorrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Pfarre zum heiligen Kreuz in Aachen|29|33|31|unkorrigiert}}</noinclude>
{{NE}}Nach der Chronik<ref>Diese Chronik, die ich besitze, ist auf 221 folio Blättern geschrieben, fängt mit dem Jahre 1544 an und endet mit dem J. 1739.</ref> des ehem. ''Jesuiter-Klosers'', standen vier Mitglieder dieses Kollegiums den Pest-Kranken bei in dem Hause ''Plattenbauck'' genannt, welches der Stadtrath dazu hatte einrichten lassen. Einer dieser Väter starb an dieser Seuche.
{{NE}}Nach der Chronik<ref>Diese Chronik, die ich besitze, ist auf 221 folio Blättern geschrieben, fängt mit dem Jahre 1544 an und endet mit dem J. 1739.</ref> des ehem. ''Jesuiten-Klosers''<ref>''GenWiki-Red.:'' Aus den Errata eingefügt</ref>, standen vier Mitglieder dieses Kollegiums den Pest-Kranken bei in dem Hause ''Plattenbauck'' genannt, welches der Stadtrath dazu hatte einrichten lassen. Einer dieser Väter starb an dieser Seuche.


{{NE}} Der erste Pfarrer der Kirche zum h. Kreuz war ''Franz Xavier Lahaye'', Mitglied der ehem. Kreuzherren Kanonie, der aber im Jahre 1812 Oberpfarrer der St. Peters Kirche wurde, und den 15. December 1819 starb. Diesem folgte ''Jac. J. Corneli'', welcher im Jahre 1819 Oberpfarrer zu ''St. Foilan'' wurde, und der jetzige Pfarrer zum h. Kreuz ''Joh. Barthol. Lingens'', trat an dessen Stelle.
{{NE}} Der erste Pfarrer der Kirche zum h. Kreuz war ''Franz Xavier Lahaye'', Mitglied der ehem. Kreuzherren Kanonie, der aber im Jahre 1812 Oberpfarrer der St. Peters Kirche wurde, und den 15. December 1819 starb. Diesem folgte ''Jac. J. Corneli'', welcher im Jahre 1819 Oberpfarrer zu ''St. Foilan'' wurde, und der jetzige Pfarrer zum h. Kreuz ''Joh. Barthol. Lingens'', trat an dessen Stelle.

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2011, 11:41 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Pfarre zum heiligen Kreuz in Aachen
Errata

Aachen-Hl-Kreuz-Quix.djvu # 33

<<<Vorherige Seite
[29]
Nächste Seite>>>
[31]
Aachen-Hl-Kreuz-Quix.djvu # 33
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


      Nach der Chronik[1] des ehem. Jesuiten-Klosers[2], standen vier Mitglieder dieses Kollegiums den Pest-Kranken bei in dem Hause Plattenbauck genannt, welches der Stadtrath dazu hatte einrichten lassen. Einer dieser Väter starb an dieser Seuche.

       Der erste Pfarrer der Kirche zum h. Kreuz war Franz Xavier Lahaye, Mitglied der ehem. Kreuzherren Kanonie, der aber im Jahre 1812 Oberpfarrer der St. Peters Kirche wurde, und den 15. December 1819 starb. Diesem folgte Jac. J. Corneli, welcher im Jahre 1819 Oberpfarrer zu St. Foilan wurde, und der jetzige Pfarrer zum h. Kreuz Joh. Barthol. Lingens, trat an dessen Stelle.

       Im Jahre 1821 ist die Pfarrkirche zum h. Kreuz in ihrem Gewölbe und Dachwerke, und zwar im erstern ganz, erneuert worden.

DoMVs sanCtae, CrVCIs restaVratVr.

  1. Diese Chronik, die ich besitze, ist auf 221 folio Blättern geschrieben, fängt mit dem Jahre 1544 an und endet mit dem J. 1739.
  2. GenWiki-Red.: Aus den Errata eingefügt